Teile der Hitler-Geburtshaus-Fassade sind in Wien zu sehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Das umstrittene Geburtshaus von Adolf Hitler wird in einem neuen Licht präsentiert.

Das Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau soll umgebaut werden.
Das Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau soll umgebaut werden. - Matthias Röder/dpa

Mehr als 80 Jahre lang war der Schriftzug «Volksbücherei Braunau» auf vier Steinplatten am Geburtshaus von Adolf Hitler zu sehen. Seit 2023 wird das Gebäude umgebaut. Im Zuge dessen wurden die Platten entfernt und dem Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in Wien übergeben.

Ab sofort sind sie in die Hauptausstellung «Neue Zeiten: Österreich seit 1918» des Museums in der Neuen Hofburg integriert. «Hitlers Geburtshaus in Braunau und die Neue Hofburg mit dem ‹Hitler-Balkon› haben einiges gemeinsam.

Beide wurden von der NS-Propaganda benutzt, beide waren Vorzeigeprojekte der nationalsozialistischen Kulturpolitik mit grosser Aussenwirkung», so hdgö-Direktorin Monika Sommer in einer Aussendung vom Dienstag.

Eine neue Perspektive auf historische Orte

Bis heute seien sie international bekannte «ver/störende» Orte, über deren Nutzung in der Gegenwart in einem demokratischen Rechtsstaat ausführlich diskutiert werden müsse, so Sommer.

Die Steinplatten sind nun Teil des chronologisch geordneten Ausstellungsbereichs «Macht Bilder!». Diese Installation beleuchtet mithilfe von Plakaten, Fotografien, Originalobjekten, interaktiven Stationen und audiovisuellen Medien, wie die österreichische Zeitgeschichte dargestellt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Riefenstahl
5 Interaktionen
Umstrittene Filmerin

MEHR IN NEWS

Patentanmeldungen
1 Interaktionen
3,7 Millionen
mücken gentechnik
1 Interaktionen
Epidemie in Kuba
Gericht
Messerfall in Aargau

MEHR AUS ÖSTERREICH

après-ski
4 Interaktionen
2000-Euro-Bussen
Marco Odermatt
12 Interaktionen
Ösi-Kampfansage
polarlichter
4 Interaktionen
Himmelsschauspiel
Gewalt Kinder
In Tirol