Studie

Studie: Synthetischer Kraftstoff problemlos einsetzbar

DPA
DPA

Deutschland,

Vertragen Verbrennungsmotoren E-Fuels? Beeinträchtigt das Leistung und Verbrauch? Eine vom ADAC geförderte Studie kommt zu einem klaren Ergebnis.

ADAC: CO2-freier Sprit ohne Risiko und ohne Leistungseinbusse
ADAC: CO2-freier Sprit ohne Risiko und ohne Leistungseinbusse - Sven Hoppe/dpa

Herkömmliche Autos und Motorräder mit Verbrennungsmotoren können fossilfreien Kraftstoff tanken, ohne dass die Motoren oder deren Software angepasst werden müssten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der ADAC-Stiftung geförderte Studie der Technischen Universität Darmstadt.

Untersucht wurde der Kraftstoff Eco100Pro, der als 100 Prozent nicht-fossil zertifiziert ist. Die Wissenschaftler kamen am Motorenprüfstand, auf der Rennstrecke beim ADAC XC Cup wie auch bei ihrer Testreihe mit einem Serienauto im Strassenverkehr zum selben Ergebnis: «Keine Einbussen bei Leistung und Drehmoment gegenüber dem Super-Benzin von der Tankstelle. Kein höherer Kraftstoffverbrauch. Keine technische Gefahr für den Verbrennungsmotor. Aber mindestens 77 Prozent weniger CO2-Emissionen.»

CO2-Einsparung von bis zu 92 Prozent

CO2-Emissionen fallen bei der Herstellung und dem Transport des Treibstoffs an. «Wird weitgehend erneuerbare Energie für die Produktion eingesetzt, werden die CO2-Emissionen sogar um bis zu 92 Prozent reduziert», teilte die ADAC-Stiftung mit.

ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze sagte: «Die Studienergebnisse sind ermutigend und zeigen, dass auch Bestandsfahrzeuge auf eine nachhaltige und klimagerechte Mobilität umgestellt werden können.» Leider werde der Fortschritt noch durch den hohen Verkaufspreis getrübt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1553 (nicht angemeldet)

Wäre ja schön, wenn das mit E-Fuels funktionieren würde. Der Strombedarf zu Herstellung wäre wegen der enormen Inneffizienz aber derart hoch, dass man damit locker 10x mehr E-Autos betreiben kann.

User #5598 (nicht angemeldet)

Sicher ist nur dass die Deutsche Autoindustrie komplett an die Wand gefahren wird, wenn sie nicht sehr schnell in bezahlbare & kleiner E-Autos investiert. DIe Chinesen sind in der Batterieforschung mittlweile 10 Jahre im Vorprung und in China (dem mit Abstand grössten Automarkt) sind E-Autos exponentiell im Wachstum. Und nun kommen etliche Chinesische Hersteller nach Europa, es eilt!

Weiterlesen

Porsche
311 Interaktionen
E-Fuels
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR STUDIE

Begrünung eines Garagendachs
9 Interaktionen
Studie
Wohnung Wohnungssaldo
90 Interaktionen
Studie
Rentner
11 Interaktionen
Laut Studie
Fossilien
4 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
38 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft