Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter

DPA
DPA

Belgien,

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im April weiter eingetrübt.

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt. Foto: Dirk Waem/BELGA
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt. Foto: Dirk Waem/BELGA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie die EU-Kommission am in Brüssel mitteilte, fiel der Economic Sentiment Indicator (ESI) im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 104,0 Zähler, den tiefsten Stand seit September 2016.

Zwei wichtige Indikatoren sanken auf ihren jeweils niedrigsten Stand seit Herbst 2016.

Wie die EU-Kommission am in Brüssel mitteilte, fiel der Economic Sentiment Indicator (ESI) im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 104,0 Zähler, den tiefsten Stand seit September 2016. Der Geschäftsklima-Index (BCI) ging von 0,54 auf 0,42 Punkte zurück, das ist so niedrig wie seit August 2016 nicht mehr. Der ESI misst die Stimmung in Unternehmen und privaten Haushalten, der BCI erfasst die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe.

Unter den grossen Euroländern hellte sich die Stimmung nur in den Niederlanden auf. Dagegen ging sie in Frankreich und Italien sowie besonders deutlich in Deutschland und Spanien zurück.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
108 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS BELGIEN

a
48 Interaktionen
Wegen USA
Die Nato-Streitkräfte
8 Interaktionen
In Europa
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
4 Interaktionen
Klimawandel
Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Brief