Stimmung in Wirtschaft der Eurozone sinkt weiter

DPA
DPA

Belgien,

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im April weiter eingetrübt.

Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt. Foto: Dirk Waem/BELGA
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich weiter eingetrübt. Foto: Dirk Waem/BELGA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie die EU-Kommission am in Brüssel mitteilte, fiel der Economic Sentiment Indicator (ESI) im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 104,0 Zähler, den tiefsten Stand seit September 2016.

Zwei wichtige Indikatoren sanken auf ihren jeweils niedrigsten Stand seit Herbst 2016.

Wie die EU-Kommission am in Brüssel mitteilte, fiel der Economic Sentiment Indicator (ESI) im Vergleich zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 104,0 Zähler, den tiefsten Stand seit September 2016. Der Geschäftsklima-Index (BCI) ging von 0,54 auf 0,42 Punkte zurück, das ist so niedrig wie seit August 2016 nicht mehr. Der ESI misst die Stimmung in Unternehmen und privaten Haushalten, der BCI erfasst die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe.

Unter den grossen Euroländern hellte sich die Stimmung nur in den Niederlanden auf. Dagegen ging sie in Frankreich und Italien sowie besonders deutlich in Deutschland und Spanien zurück.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
242 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
36 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

Christopher Street Day 2025 in Cologne
2 Interaktionen
Online-Aufruf
A13 Falschfahrerin
Zillis GR
Weissbad Unfall
Weissbad AI

MEHR AUS BELGIEN

mark rutte
3 Interaktionen
Nato-Chef
bares für rares
1 Interaktionen
Normen erfüllt
EU Defizit
1 Interaktionen
Treffen
Paschal Donohoe
1 Interaktionen
«Sehr dankbar»