Alfa Romeo

Stellantis: Alfa Romeo vor möglichem Aus

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Die Krise rund um Stellantis verschärft sich rapide. Traditionsmarken wie Alfa Romeo stehen vor einem möglichen Aus.

stellantis
Alfa Romeo und Maserati stehen vor einer möglichen Streichung durch den Konzern Stellantis. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Automobilkonzern Stellantis steht vor einer tiefgreifenden Krise. Besonders die italienischen Traditionsmarken Alfa Romeo und Maserati sind stark gefährdet, berichtet das «Industriemagazin». Ursache sind massive Absatzrückgänge sowie hohe operative Verluste.

Die US-Zölle auf importierte Fahrzeuge verschärfen die Lage zusätzlich, so «Bloomberg». Die strategische Unternehmensberatung McKinsey prüft den möglichen Verkauf oder eine Auslagerung dieser Marken.

Stellantis
Stellantis steckt in einer tiefen Krise und muss abwägen, etablierte Marken einzustellen. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Asiatische Hersteller zeigen demnach bereits Interesse daran.

Produktions- und Absatzkrise bei Stellantis

Die Produktion in italienischen Werken ist auf einen historischen Tiefstand gefallen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden dort so wenige Autos gebaut wie zuletzt 1956.

Das Werk von Alfa Romeo in Pomigliano verzeichnet Einbrüche von über 60 Prozent. Gleichzeitig häufen sich in Deutschland Rückrufe von Stellantis-Fahrzeugen wegen Brandgefahr, darunter auch Modelle von Alfa Romeo, meldet der «ADAC».

Chef von Stellantis, Jean-Philippe Imparato, warnt vor möglichen Werksschliessungen. Diese drohen, sollte das Unternehmen die CO2-Ziele der EU nicht erfüllen, berichtet das «Industriemagazin».

Markt- und Managementprobleme bei Stellantis

Der Konzern ist auch intern von einer CEO-Krise betroffen. Der Posten des CEO ist aktuell vakant, was zusätzliche Unsicherheiten schafft, berichtet «Auto Motor und Sport».

Zudem kämpft Stellantis mit Problemen bei der Elektromobilität, teuren Batterie-Zukäufen und Softwarefehlern, die Kundenvertrauen kosten. Alfa Romeo leidet ebenfalls unter operativen Verlusten und Absatzschwierigkeiten in wichtigen Märkten, darunter den USA.

Bist du schon einmal einen Alfa Romeo gefahren?

Auch der Absatz der Luxusmarke Maserati brach 2024 um mehr als die Hälfte ein. erläutert «Bloomberg».

Herausforderungen für die Zukunft

Stellantis steht vor der schwierigen Aufgabe, ein komplexes Markenportfolio zu straffen. Jede Marke habe unterschiedliche regionale Bedeutung, erklärt ein Unternehmenssprecher laut dem «Industriemagazin».

Die Zukunft von Alfa Romeo bleibt ungewiss. Trotz eines leichten Zulassungsanstiegs im ersten Halbjahr 2025 bleibt der Druck auf den Traditionshersteller hoch.

Die Krise bei Stellantis ist ein Spiegelbild der strukturellen Herausforderungen der Autoindustrie in Europa und den USA. Die kommenden Monate dürften zeigen, ob der Konzern die Talsohle verlassen kann.

Kommentare

User #3043 (nicht angemeldet)

Kein Wunder bei dem Elektroschrott. Wer will schon eine Rolex mit einer Apple Watch tauschen.

User #2802 (nicht angemeldet)

Die Deindustrialisierung EUropas ist erfolgreich. SP Schweiz

Weiterlesen

stellantis
9 Interaktionen
Automarken
Stellantis Logo
7 Interaktionen
Rückruf
Alfa Romeo Logo
130 Interaktionen
Kurswechsel
Kommunikation
3 Interaktionen
Roaming

MEHR IN NEWS

Teaser
7 Interaktionen
«Starkes Programm»
Crack
3 Interaktionen
Zürich
SRF
26 Interaktionen
«SRF bi de Lüt Live»
Russische Drohne am Himmel
1 Interaktionen
Spannungen

MEHR ALFA ROMEO

Alfa Romeo Quadrifoglio Super Sport
104 Interaktionen
Kult
2024 Alfa Romeo Junior
391 Interaktionen
Kurios
2024 Alfa Romeo Milano
200 Interaktionen
Italo-cool
Alfa Romeo Sauber Bottas
8 Interaktionen
Keine Evolution

MEHR AUS DEUTSCHLAND

5 Interaktionen
Bei Binzen (DE)
Upa Kane
Können 2026 gehen
Merz und Blessing
Ex-Commerzbank-Chef
Amira Aly
«Grosser Traum»