Städtetag lehnt Feuerwerksverbot für Innenstädte ab

AFP
AFP

Deutschland,

In deutschen Innenstädten soll Feuerwerk an Silvester erlaubt sein. Die deutsche Umwelthilfe hatte gefordert, privates Feuerwerk zu verbieten.

Ein Feuerwerk in der Schweiz.
In deutschen Innenstädten soll Feuerwerk über Silvester nicht verboten werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In deutschen Innenstädten ist Feuerwerk an Silvester erlaubt.
  • Der deutsche Städtetag lehnt eine Forderung der deutschen Umwelthilfe für ein Verbot ab.

Der Deutsche Städtetag will von einem Feuerwerksverbot in den Innenstädten an Silvester nichts wissen. Zwar belasteten die Böller und Raketen Umwelt und Gesundheit «in einem gewissen Umfang», sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Helmut Dedy, dem «Handelsblatt» von gestern Samstag. «Daraus die Forderung abzuleiten, Silvesterfeuerwerk an den Stadtrand zu verlagern, geht mir jedoch zu weit.»

Die Deutsche Umwelthilfe hatte zuvor gefordert, in Städten mit starker Luftbelastung das private Böllern zu verbieten und stattdessen professionelles Feuerwerk am Stadtrand zu veranstalten. Die Organisation verwies zur Begründung auf Daten des Umweltbundesamts, wonach in der Silvesternacht die Feinstaubbelastung in Städten extrem ansteigt.

Feuerwerk bereits an Silvester vielen Freude

In manchen Kommunen gibt es bereits Beschränkungen für das private Feuerwerk aus Sicherheitsgründen. Dies unterstützte Dedy im Gespräch mit dem «Handelsblatt». «Die städtischen Feierzonen sind zu schützen vor Unfällen und Gefährdungssituationen, die leider zum Teil auch mutwillig herbeigeführt werden», sagte er.

Grundsätzlich stünden die Menschen «ganz unterschiedlich» zum Feuerwerk, sagte der Städtetags-Funktionär. «Viele aber erfreuen sich an Silvester daran, wenn es verantwortungsvoll gehandhabt wird.» Eine Verlagerung an den Stadtrand würde «vielen Menschen diese Freude nehmen».

Kommentare

Weiterlesen

Feuerwerksraketen steigen am 01.01.2018 in Köln.
Feuerwerk & Co.
Jürgen Resch, der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), steht vor Beginn einer mündlichen Verhandlung zu Dieselfahrverboten vor dem Verwaltungsgericht.
CDU prüft

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
14 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik