SPD

SPD-Politiker Wiese sieht weitere Radikalisierung der «Querdenken»-Szene

AFP
AFP

Deutschland,

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese beobachtet unter den Anhängern der sogenannten Querdenken-Bewegung eine weitere Radikalisierung.

Plakat bei verbotener Demonstration in Berlin am Sonntag
Plakat bei verbotener Demonstration in Berlin am Sonntag - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Fraktionsvize: Einige haben «das Denken eingestellt».

Zwar schrumpfe die Bewegung insgesamt, sagte der Innenexperte der «Rheinischen Post »(Dienstagsausgabe). «Aber der Rest radikalisiert sich offenbar immer mehr. Die Nähe zu Reichsbürgern und rechten Kreisen ist auch diesmal wieder unverkennbar gewesen», sagte er mit Blick auf Aktionen der Bewegung am Wochenende in Berlin.

Am Sonntag hatten mehrere tausend Menschen in Berlin trotz gerichtlichen Verbots gegen die Corona-Eindämmungsmassnahmen demonstriert. Dabei gab es auch Angriffe auf Einsatzkräfte und den Funktionär einer Journalistengewerkschaft. Laut Polizei wurden mehrere hundert Menschen festgenommen.

«Die Vorgänge sind auf das Schärfste zu verurteilen», sagte Wiese zu den Ausschreitungen in Berlin. «Da haben sich einige von den Prinzipien unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung endgültig losgesagt und das Denken eingestellt.»

Die Beobachtung der sogenannten Querdenken-Bewegung durch den Verfassungsschutz müsse «womöglich intensiviert werden», sagte der SPD-Politiker weiter. «Wenn konkrete Ergebnisse der Beobachtung vorliegen, muss dann auch ein Verbot geprüft werden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
446 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
11 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland