Sommersemester soll überall stattfinden

DPA
DPA

Deutschland,

Universitäten und Hochschulen halten am Sommersemester 2020 fest. Allerdings sollen die Lehrangebote grösstenteils digital stattfinden.

Der Start des Sommersemesters wurde aufgrund der Verbreitung des Coronavirus auf 20. April verschoben. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der Start des Sommersemesters wurde aufgrund der Verbreitung des Coronavirus auf 20. April verschoben. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sommersemester an den Hochschulen soll in diesem Jahr trotz Corona-Krise in ganz Deutschland stattfinden und am 20.

April beginnen. Darauf haben sich nach Angaben der Hamburger Bildungsverwaltung die Wissenschaftsministerien der Bundesländer verständigt.

Man habe sich auf einen gemeinsamen Rahmen für die Ausgestaltung des Sommersemesters geeinigt. Der Lehr- und Forschungsbetrieb solle so weit möglich stattfinden, hiess es in einer Mitteilung am Freitag. «Aus dem Umstand, dass Leistungen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht erbracht werden können, soll den Studierenden kein Nachteil entstehen.»

Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) sagte: «Die Hochschulen und die Studierenden brauchen jetzt Klarheit. Den Vorlesungsbeginn immer wieder zu verschieben, hilft da nicht. Deswegen haben wir festgelegt, dass der Vorlesungsbetrieb am 20. April starten soll». Ziel sei es allerdings, dass die Lehrangebote zunächst möglichst umfangreich digital angeboten würden. Zudem würden Bewerbungs- und Zulassungsfristen für das Wintersemester angepasst, um den veränderten Abiturprüfungszeiten Rechnung zu tragen. Konkrete Daten würden in den nächsten Wochen abgestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
4 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Maag Areal-Hallen
Zürich
1 Interaktionen
Regulierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
1 Interaktionen
Finanzminister
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen