Sommer in Europa: Wo bleibt die Sonne?

Lena Goldmann
Lena Goldmann

Bern,

Das Wetter in weiten Teilen Europas lässt aktuell zu wünschen übrig. Wann kehrt der Sommer hierzulande ein?

regen auf regenschirm sommer
Der Sommer lässt in weiten Teilen Europas bisher zu wünschen übrig. Doch es gibt einen Lichtstrahl am Horizont. - Depositphotos

Die vergangenen Wochen waren vielerorts in weiten Teilen Europas ungewöhnlich kühl oder wechselhaft. Ein starker Kälteeinbruch im Juli führte in vielen Regionen zu Temperaturen unter dem langjährigen Durchschnitt, wie «Severe Weather Europe» berichtet.

Allerdings gibt es Hoffnung für Sonnenhungrige. Laut der monatlichen Prognose des Europäischen Wetterzentrums (ECMWF) werden die ersten Augustwochen von stabilen Hochdrucklagen geprägt sein.

Viele Regionen erleben sonniges, trockenes Wetter. Regional gibt es jedoch Unterschiede, berichtet «pogodnik.com».

Sommer kehrt in Zentral- und Südeuropa zurück

Süd- und Zentraleuropa erwarten laut den Prognosen deutlich überdurchschnittliche Temperaturen. Tageshöchstwerte von 30 bis 36 Grad sind etwa in Italien, Griechenland und auf dem Balkan zu erwarten.

Regen bleibt rar, weshalb auch die Waldbrandgefahr wieder steigt, betonen Experten laut «pogodnik.com».

sommer sonne
Der Sommer kehrt im August in Mittel- und Südeuropa zurück. (Symbolbild) - Depositphotos

Für Mitteleuropa, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, deutet sich eine Rückkehr zu typischem Sommerwetter an. Höchsttemperaturen von 22 bis 32 Grad und viel Sonnenschein werden die kommenden Tage und wahrscheinlich Wochen prägen.

Experten sprechen von weitgehend stabilen Wetterlagen mit vereinzelten kurzen Schauern.

Nordwesten Europas kühler und wechselhafter

In Nordwesteuropa, zum Beispiel den britischen Inseln, bleibt es dagegen kühler. Die Temperaturen sind hier näher am langjährigen Schnitt.

Von Zeit zu Zeit kann es regnen oder trüb sein, analysiert «pogodnik.com».

Geniesst du den verregneten Sommer?

Experten sind sich einig: Der Sommer ist in Europa keinesfalls vorbei. In Mitteleuropa gibt es eine Wetterbesserung und in südlichen Regionen bleibt es sommerlich-heiss.

Während in Mittel- und Südeuropa stabil-sommerliche Bedingungen vorherrschen, sollte man im Norden mit wetterbedingten Launen rechnen. Wer also den Sommer sucht, muss nicht weit reisen — viele Regionen Europas bieten dieser Tage echtes Sommerfeeling.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Wo bleibt die Sonne?? Blöde Frage! Die hat zu tun! Sie muss halt irgendwo anderst das Klima erwärmen! Die Klimaschwurbelkleberli sind halt in südlichere Länder zwecks Ferien geflogen.. Für uns bleibt es temperaturmässig Herbst!

User #5853 (nicht angemeldet)

Die Klimaschreier sind bei Regen nicht zufrieden und bei Sonne auch nicht.

Weiterlesen

Wetter
184 Interaktionen
Sommer schon vorbei?
Temperatursturz
58 Interaktionen
Temperatursturz
Waldbrand
Ein Unfalltoter

MEHR AUS STADT BERN

Könizbergwald
«Frechheit»
1 August
2 Interaktionen
Bern
Christoph Ammann
9 Interaktionen
Kanton Bern
Tom Berger
5 Interaktionen
Rede