Söder warnt vor Wechselstimmung im Land

DPA
DPA

Deutschland,

Wen würden Sie wählen, wenn Bundestagswahl wäre? Im Sonntagstrend setzt sich der Abwärtstrend bei der Union fort. CSU-Chef Markus Söder spricht von einer «sehr ernsten Lage».

«Die Corona-Zahlen steigen und die Unionswerte fallen»: Markus Söder, CSU-Parteichef und Ministerpräsident von Bayern. Foto: Peter Kneffel/dpa
«Die Corona-Zahlen steigen und die Unionswerte fallen»: Markus Söder, CSU-Parteichef und Ministerpräsident von Bayern. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat die Union angesichts sinkender Umfragewerte vor einer aufkommenden Wechselstimmung gewarnt.

«Die Lage ist sehr ernst. Die Corona-Zahlen steigen und die Unionswerte fallen», sagte Söder der «Bild am Sonntag». «Es kommt Wechselstimmung im Land auf.» Es gebe kein Abo der Union mehr auf die Kanzlerschaft. Die Union müsse zeigen, dass sie noch Kraft und Ideen habe. Nun brauche es Aufbruch.

Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar für die «Bild am Sonntag» erhebt, setzt sich der Abwärtstrend bei der Union fort. CDU und CSU verlieren demnach zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche und kommen nun auf 25 Prozent. Mitte Januar stand die Union im «Sonntagstrend» noch bei 36 Prozent. Die SPD profitiert nicht von der Schwäche ihres Koalitionspartners im Bund und bleibt unverändert bei 17 Prozent. Die Grünen liegen den Angaben zufolge mit 23 Prozent nur noch zwei Punkte hinter der Union. AfD und FDP kommen beide auf jeweils zehn Prozent, die Linke erreicht neun Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

sfd
115 Interaktionen
«Reissfest»
Skilift Skifahren Graubünden
16 Interaktionen
Zahlen zeigen

MEHR IN NEWS

Selenskyj
17 Interaktionen
Brüssel
Einbruch
1 Interaktionen
Züberwangen SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
1 Interaktionen
Halbleitermangel
louvre
1 Interaktionen
Galgenhumor
Schweinepest
4 Interaktionen
Forschung
de
10 Interaktionen
Traumtor