In Frankreich legen die SNCF-Mitarbeiter ihre Arbeit am Samstag erneut nieder. Es ist bereits der elfte Streiktag bei der Bahngesellschaft.
Die Eisenbähnler streiken weiter.
Die Eisenbähnler streiken weiter. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die französischen Eisenbähnler streiken am Samstag erneut.
  • Rund die Hälfte der TGV-Hochgeschwindigkeitszüge fallen aus.
  • Die SNCF-Mitarbeiter streiken bereits zum elften Mal.

Eisenbähnler haben am Samstag wieder weite Teile des Zugverkehrs in Frankreich lahmgelegt. Laut einer Mitteilung des staatlichen Bahnbetreibers SNCF dürfte allein die Hälfte der TGV-Hochgeschwindigkeitszüge ausfallen. Betroffen sind auch direkte Verbindungen nach Deutschland, die meisten Züge ins Nachbarland verkehren aber.

Es ist bereits der elfte Streiktag bei der Bahngesellschaft. Die Regierung will den hoch verschuldeten Betreiber umbauen und den Bahnverkehr - wie auf EU-Ebene beschlossen - für Wettbewerber öffnen. Neu eingestellte SNCF-Mitarbeiter sollen künftig nicht mehr den beamtenähnlichen Eisenbahner-Status bekommen.

Die SNCF ist seit längerem verschuldet.
Die SNCF ist seit längerem verschuldet. - Keystone
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SNCF