Hochwasser

Schulze zu Hochwasser: Klimawandel in Deutschland angekommen

DPA
DPA

Deutschland,

Extreme Wetterereignisse sind nichts Neues, durch die Veränderung des Klimas werden sie aber häufiger. Die Bundesumweltministerin wünscht sich eine bessere Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) wünscht sich in Deutschland eine bessere Vorbereitung auf extreme Wetterereignisse. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) wünscht sich in Deutschland eine bessere Vorbereitung auf extreme Wetterereignisse. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich wegen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz dafür ausgesprochen, sich künftig besser auf Extremwetter-Ereignisse einzustellen.

Die SPD-Politikerin schrieb am Donnerstag auf Twitter: «Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen. Die Ereignisse zeigen, mit welcher Wucht die Folgen des Klimawandels uns alle treffen können.»

Schulze schrieb: «Starkregen und Flut haben unser Land hart getroffen. Meine Gedanken sind heute bei den Menschen, die in Not sind, ihr Haus verloren haben oder gar um Angehörige trauern.» Nun sei Zeit für Solidarität und zupackende Hilfe. Die Ereignisse zeigten, wie wichtig es sei, sich künftig noch besser auf solche Extremwetter-Ereignisse einzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
«Schreiduell»
Juwelendiebe Louvre
Louvre-Einbruch

MEHR IN NEWS

Hong Kong Plane
Zwei Tote
Martin Jucker Kolumne
2 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR HOCHWASSER

Hagneckkanal
Hochwasser-Schutz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fame Fighting 2025
Promiboxen
Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
9 Interaktionen
Drohungen