Olaf Scholz würdigt den verstorbenen ehemaligen US-Aussenminister Henry Kissinger.
Der ehemalige US-Aussenminister Henry Kissinger ist tot.
Der verstorbene US-Aussenminister Henry Kissinger. (Archivbild) - Laurent Gillieron KEYSTONE/epa/dpa

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach dem Tod des ehemaligen US-Aussenministers Henry Kissinger dessen Bedeutung für die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA hervorgehoben. «Henry Kissinger prägte die amerikanische Aussenpolitik wie nur wenige andere», schrieb der SPD-Politiker am Donnerstag auf der Online-Plattform X (früher Twitter).

«Sein Einsatz für die transatlantische Freundschaft zwischen den USA und Deutschland war bedeutend.» Kissinger, der 1923 in Franken geboren worden war, sei seiner deutschen Heimat stets verbunden geblieben, fügte Scholz hinzu. «Die Welt verliert einen besonderen Diplomaten.»

Der Deutschamerikaner war am Mittwoch im Alter von 100 Jahren in seinem Zuhause im Bundesstaat Connecticut gestorben. Der Friedensnobelpreisträger gilt als einer der grössten Diplomaten des 20. Jahrhunderts.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Olaf ScholzFrankenTodSPD