Über hundert Menschen sassen zeitweise wegen dem Schnee auf Mallorca in einem Bergkloster fest. Per Helikopter konnten sie gerettet werden.
Schnee auf Mallorca
Schnee auf dem Gebirgszug Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas. Clara Margais/dpa - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Festsitzende Menschen konnten auf Mallorca von Rettungskräften gerettet werden.
  • Bei dem Einsatz nach dem Schneechaos war auch die Armee mit Helikoptern dabei.
  • Hundert Personen waren in einem Kloster in den Bergen eingeschneit.

Intensiver Schneefall auf der spanischen Ferieninsel Mallorca hat Behörden zu Rettungseinsätzen gezwungen. Dutzende Menschen sassen wegen des Schnees fest.

Laut der Regionalregierung der Baleareninsel seien Sicherheitskräfte dabei, mit Hubschraubern festsitzende Menschen zu retten. Die Betroffenen seien bei «guter Gesundheit».

Die spanische Armee teilte mit, 90 Soldaten seien mit Schneepflügen im Einsatz, um Strassen vom Schnee zu befreien. Nach Angaben der örtlichen Behörden gelang es Einsatzkräften, die Strasse zum Kloster Santuari de Lluc zu räumen. Dort sassen zeitweise hundert Menschen fest. 20 von ihnen wurden am Dienstagabend evakuiert.

Schnee auf Mallorca: Kloster eingeschneit

Das in der Gebirgskette Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas gelegene Kloster ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Die Behörden warnten am Mittwoch davor, zu Ausflügen dorthin aufzubrechen, um die schneebedeckten Berge zu besichtigen.

Der Sturm «Juliette» hatte Spanien zu Wochenbeginn in den tiefsten Winter zurückversetzt. Die für ihr mildes Klima bekannten und bei europäischen Touristen beliebten balearischen Inseln sind von dem Wintereinbruch besonders betroffen. In Teilen der Serra de Tramuntana wuchs die Schneeschicht nach Angaben der Wetterbehörde auf mehr als einen Meter an.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HelikopterSchweizer Armee