Schlechteste Streuobsternte seit fast 30 Jahren erwartet

DPA
DPA

Deutschland,

Das extreme Wetter in diesem Jahr hat den Obstbäumen in Deutschland schwer zugesetzt. Die Ernte fällt dem entsprechend schlecht aus. Aber wie schlimm ist es wirklich?

Hitze und Trockenheit führen in diesem Jahr zu der schlechtesten Streuobsternte seit vielen Jahren. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Hitze und Trockenheit führen in diesem Jahr zu der schlechtesten Streuobsternte seit vielen Jahren. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Erst Frost, dann Trockenheit und Hitze: Die Fruchtsaftindustrie erwartet 2019 angesichts schwieriger Klima-Bedingungen die schlechteste Streuobsternte seit Jahren.

«Nach den regionalen Rückmeldungen rechnen wir aktuell nur noch mit 200.000 Tonnen und steuern damit vermutlich auf die schwächste Streuobsternte seit 1991 zu», sagte der Geschäftsführer des Verbands der deutschen Fruchtsaftindustrie ( ), Klaus Heitlinger.

Die geringe Ernte habe zur Folge, dass Äpfel aktuell drei Mal mehr kosteten als im Vorjahr. Später Frost, fehlender Regen und hohe Temperaturen im Sommer setzten den Obstbäumen demnach zu. Für 2018 hatte der Verband noch mit 1,1 Millionen Tonnen Streuobst kalkuliert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ruedi Noser
108 Interaktionen
«Verheerend»
Meilen
Rauch steigt auf

MEHR IN NEWS

UBS
2 Interaktionen
Auf 400 Mio. Dollar
Gemeinde Hochdorf
In Hochdorf
Luzerner Kantonsrat
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Wegen Übersteiger
haftbefehl doku
3 Interaktionen
Ab 28. Oktober
BASF
-3,2 Prozent