Parlament

Schlägerei bricht im türkischen Parlament aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Im türkischen Parlament kam es während einer Debatte über einen inhaftierten Menschenrechtsanwalt zu Handgreiflichkeiten zwischen Regierung und Opposition.

Parlament
Im türkischen Parlament gab es Prügeleien zwischen Regierung und Opposition. (Archivbild) - sda - Keystone/APA Images via ZUMA Press Wire/Turkish Presidency

Im türkischen Parlament haben sich Abgeordnete der Regierung und der Opposition während einer Debatte über einen inhaftierten Menschenrechtsanwalt geprügelt. Auf einem von der Zeitung «Cumhuriyet» veröffentlichten Video war zu sehen, wie Alpay Özalan, ein Abgeordneter der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, Ahmet Sik von der türkischen Arbeiterpartei Tip während einer Rede ohrfeigte. Sik stürzte daraufhin zu Boden, woraufhin im Parlament in Ankara eine heftige Schlägerei ausbrach.

Mindestens zwei Abgeordnete der Opposition, die versuchten, das Handgemenge zu unterbrechen, wurden nach Angaben des Senders Habertürk verletzt. Auf dem Boden des Parlaments sei im Anschluss Blut zu sehen gewesen, hiess es. Der Vorsitzende der grössten Oppositionspartei CHP, Özgur Özel, bezeichnete den Vorfall als «äusserst beschämend». Alpay Özalan ist ein ehemaliger Fussballspieler, der zeitweise für den 1. FC Köln spielte.

Streit um inhaftierten Abgeordneten

Das Parlament hatte eine ausserordentliche Sitzung zur Situation des türkischen Menschenrechtsanwalt Can Atalay abgehalten. Atalay war im April 2022 im Zusammenhang mit den regierungskritischen Gezi-Protesten von 2013 wegen Beihilfe zu einem Umsturzversuch zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Bei den Parlamentswahlen im Mai 2023 wurde er zum Abgeordneten gewählt.

Das Verfassungsgericht ordnete Atalays Freilassung an – der Kassationshof entschied jedoch, dies nicht umzusetzen. Das Urteil gegen Atalay in dem sogenannten Gezi-Prozess gilt als politisch motiviert und wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als unrechtmässig beschieden. Die Gezi-Proteste von 2013 richteten sich auch konkret gegen den damaligen Ministerpräsidenten und jetzigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Kommentare

Contamination

Solche Szenen kannte man bisher nur aus Berliner oder Wiener Freibäder.

User #4876 (nicht angemeldet)

Und ich sitze zu Hause mit Popcorn und genieße den Fight!

Weiterlesen

Can Atalay
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Verwaltungsgericht Bern
1 Interaktionen
Bern
Landis+Gyr
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
19 Interaktionen
Wädenswil ZH

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS TüRKEI

Istanbul Protest
2 Interaktionen
Wegen Verstössen
Recep Tayyip Erdogan
9 Interaktionen
Präsidenten beleidigt
Handschellen
2 Interaktionen
Konfrontation
PKK
Auflösung