Hochwasser

Rhein-Hochwasser erreicht Scheitel früher als erwartet

DPA
DPA

Deutschland,

Der Pegelstand des Rheins ist etwas schneller gestiegen als erwartet. Doch er wird schon bald wieder sinken.

Hochwasser in Köln. Foto: Oliver Berg/dpa
Hochwasser in Köln. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dauerhaften Regenfällen in den vergangenen Tagen ist der Pegelstand des Rheins erwartungsgemäss weiter gestiegen.

In Köln stand er nach Angaben der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) am Donnerstag um 15.00 Uhr bei 6,86 Metern und hatte damit den für den Abend prognostizierten Höchststand von 6,85 Meter bereits leicht überschritten.

Ab 6,20 Metern gelten erste Einschränkungen für den Schiffsverkehr. Schiffe dürfen dann nur noch mit verminderter Geschwindigkeit und in der Mitte des Flusses fahren. «Es wird jetzt nicht mehr viel passieren. Wir erwarten, dass der Pegel am Freitag wieder sinkt», sagte eine StEB-Sprecherin.

In Rheinland-Pfalz rechnet die Hochwasservorhersagezentrale von Freitag an mit fallenden Wasserständen. Nach zuletzt viel Regen würden die Wasserstände an den Pegeln am Mittelrhein am Donnerstag nur noch langsam steigen, teilte die Behörde in Mainz mit. «Die Höchststände werden nach derzeitigen Vorhersagen im Laufe des Abends erreicht», erläuterten die Experten am Donnerstag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
279 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR HOCHWASSER

Hagneckkanal
Hochwasser-Schutz
kleine emme
1 Interaktionen
Naturgefahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland