Schadstoffe aus der Schifffahrt sollen erfasst werden

DPA
DPA

Deutschland,

Schiffe pumpen jede Menge Schadstoffe ins Meer: Öl, SChwefeldioxid oder auch Russ. Um welche Mengen es hierbei geht, soll ein neues Forschungsprojekt zeigen.

In einem deutsch-französischen Forschungsprojekt soll der Schadstoffausstoss von Schiffen untersucht werden - unter anderem im Hamburger Hafen. Foto: Jonas Klüter/dpa/Symbolbild
In einem deutsch-französischen Forschungsprojekt soll der Schadstoffausstoss von Schiffen untersucht werden - unter anderem im Hamburger Hafen. Foto: Jonas Klüter/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zur Kontrolle des Schadstoffausstosses der Schifffahrt entwickeln deutsche und französische Wissenschaftler gemeinsam ein neues Messnetz. Tests sind in beiden Ländern geplant.

Es gehe darum, Schadstoffe wie Russ, Öl, Schwefeldioxid an der Meeresoberfläche sowie in der Luft automatisch und kontinuierlich zu erfassen, teilte die federführende Universität Oldenburg am Montag mit.

Testphasen seien in der Aussenelbe und im Hamburger Hafen geplant und in den Häfen von Marseille und Bordeaux, sagte Projektleiter Oliver Wurl der Deutschen Presse-Agentur. Später solle das Netzwerk weltweit Küstengewässer entlang stark befahrener Schifffahrtsrouten überwachen können, in erster Linie Häfen in Asien, Europe und Nordamerika, so der Professor für Meereschemie.

Auch die Verbreitung von Plastikmüll solle gemessen werden. Das EU-Projekt «MATE – Maritime Traffic Emissions: A monitoring network» sei auf drei Jahre angelegt und erhalte eine Förderung von zwei Millionen Euro.

Den Angaben nach forschen die französischen Partner vor allem an Schadstoffmessungen mit Drohnen aus der Luft. Die deutsche Seite entwickelt Messtechnik für die Wasseroberfläche. «Hier reichern sich Schadstoffe wie Ölrückstände oder Russ besonders leicht an«», sagte Wurl.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik