Mond

Satelliten aus Europa sollen den Mond umkreisen

DPA
DPA

Frankreich,

Der Mond rückt wieder in den Fokus der Raumfahrt, mit hunderten Missionen in den kommenden Jahren, unterstützt durch europäische Satelliten.

Mond
Neue Esa-Satelliten sollen künftig um den Mond fliegen und Mondmissionen helfen. (Archivbild) - Patrick Pleul/dpa

Die europäische Raumfahrtagentur Esa will mit einem neuen Programm Mondmissionen erleichtern. Konkret plant sie, mehrere Satelliten für Kommunikation und Navigation ins All bringen, die den Mond umkreisen. «Diese Infrastruktur ist für die Rückkehr der Menschheit zum Mond und ihre langfristige Präsenz dort essenziell», teilte die in Paris ansässige Esa mit.

Präzise Mondlandungen und verbesserter Datenaustausch

Das Vorhaben «Moonlight» soll eigenständige und präzise Landungen ermöglichen und den Datenaustausch zwischen Mond und Erde erleichtern. Die Konstellation wird aus vier Navigations- und einem Kommunikationssatelliten bestehen, die vor allem den Südpol des Mondes abdecken, der für künftige Missionen laut Esa besonders interessant ist.

Ab 2030 soll das Netzwerk vollständig im Einsatz sein. Die Esa spricht von mehr als 400 geplanten Mondmissionen von Raumfahrtbehörden und privaten Unternehmen innerhalb der nächsten 20 Jahre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jupitermond
4 Interaktionen
Jagd nach ausserirdischem Leben
Weiterbildung
26 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR IN NEWS

jemen boot
Ursache unklar
Demo Tessin Wolf
1 Interaktionen
300 Teilnehmer
3 Interaktionen
Hineingeklettert
Easyjet
44 Interaktionen
Halbe Stunde warten

MEHR MOND

nokia mond
13 Interaktionen
US-Raumfahrtbehörde
Neuer Uranus-Mond
1 Interaktionen
S/2025 U1
Harry Kane während Elfmeter
4 Interaktionen
«Schuss zum Mond»

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
6 Interaktionen
Nur noch A+/A-1
brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich