Thilo Sarrazin will weiter gegen SPD-Ausschluss kämpfen

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin hat bekräftigt, weiter gegen seinen Ausschluss aus der SPD kämpfen zu wollen.

Thilo Sarrazin
Seit mehr als zehn Jahren versucht die SPD, ihr umstrittenes und ungeliebtes Mitglied Thilo Sarrazin loszuwerden. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SPD hat den Ausschluss von Thilo Sarrazin bestätigt.
  • Der Politiker und Autor hat angedeutet, sich gegen den Rauswurf zu wehren.

«Ich werde jetzt in Berufung gehen», sagte er der «Passauer Neuen Presse» am Samstag.

«Nach dem erneuten Austausch von Schriftsätzen wird irgendwann das Bundesschiedsgericht zur mündlichen Verhandlung einladen. Da werde ich noch einmal versuchen, eine inhaltliche Auseinandersetzung über mein Buch zu führen. Ich möchte wissen, was daran falsch ist.»

Thilo Sarrazin
Thilo Sarrazin bei der Vorstellung seines Buches «Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht» - Keystone

Am Donnerstag war die Entscheidung der SPD-Landesschiedskommission bekanntgeworden, wonach die SPD den früheren Berliner Finanzsenator wegen parteischädigenden Verhaltens ausschliessen darf. Auslöser des Verfahrens war Sarrazins 2018 erschienenes Buch «Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht».

«Ich bin kein Rassist»

Sarrazin erklärte dazu jetzt: «Ich bin weder gegen Muslime noch gegen Fremde. Ich beleuchte kritische Fragen rund um die Religion des Islam und ihre kulturellen Auswirkungen. Daran ist nichts Rassistisches, rassistisch ist eine Äusserung, die jemandem wegen seiner rassischen, ethnischen Herkunft Minderwertigkeit zuspricht. Ich bin das Gegenteil eines Rassisten.»

Zur Frage nach einem Austritt aus der SPD sagte Sarrazin: «Ich will die SPD vor sich selbst schützen. Ich möchte der einst breit aufgestellten Volkspartei weiterhin die Ehre erweisen und für sie kämpfen. Mit dem Weg, den die SPD eingeschlagen hat, schafft sie sich als Volkspartei selbst ab.» Er habe nicht vor, in seinem Leben einer anderen Partei anzugehören als der SPD.

Die SPD hatte sich am Freitag erleichtert über die Entscheidung der Schiedskommission gezeigt: «Ich bin wirklich froh», erklärte Generalsekretär Lars Klingbeil. «Jemand, der antimuslimische Thesen, jemand, der rassistische Thesen vertritt, der braucht ein klares Stoppschild.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thilo Sarrazin
37 Interaktionen
Wegen FPÖ-Auftritten
sigmar gabriel
5 Interaktionen
Auf Bestellung
sebastian kurz
2 Interaktionen
«In Summe bunter»

MEHR IN NEWS

-
Beauty-Eingriff
Tramelan BE Brand
Feuer im Wohnhaus
GoodNews
1 Interaktionen
Auf Maisfeld
A2
1 Interaktionen
Zehn Kilometer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Formel E Rowland Nissan
Wehrlein-Pech
Debatte
4 Interaktionen
Nachbesetzungen
7 Interaktionen
Techno-Parade