Ryanair

Ryanair scheitert mit Klage vor EU-Gerichtshof

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt die Rechtmässigkeit der Beihilfe von 150 Millionen Euro an Austrian Airlines.

ryanair
Ryanair ist vor dem EuGH endgültig mit einer Klage gegen Corona-Beihilfen für Austrian Airlines gescheitert. (Symbolbild) - AFP

Ryanair ist endgültig mit einer Klage gegen millionenschwere Corona-Beihilfen für Austrian Airlines (AUA) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gescheitert. Das höchste europäische Gericht bestätigte, dass ein von der EU-Kommission genehmigtes Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro von Österreich an Austrian Airlines rechtmässig war. Mit der Beihilfe sollten der österreichischen Fluggesellschaft 2020 die Schäden ersetzt werden, die ihr durch die Ausfälle oder die Verschiebung ihrer Flüge aufgrund der Coronapandemie entstanden waren.

Ryanair hatte bezweifelt, dass die Genehmigung rechtmässig war, und klagte vor dem Gericht der Europäischen Union. Dieses hatte die Klage bereits 2021 abgewiesen, der EuGH mit Sitz in Luxemburg bestätigte nun diese Entscheidung. Ein EU-Staat könne einem einzelnen Unternehmen Beihilfe gewähren, wenn es dafür objektive Gründe gebe und «durch ein aussergewöhnliches Ereignis entstandene Schäden beseitigt werden sollen».

Zudem war AUA laut dem Gericht der EU in Österreich wesentlich stärker von Corona-Beschränkungen betroffen als Ryanair, hiess es. Der Fall ist einer von vielen, in denen Ryanair gegen staatliche Beihilfen für Konkurrenten vorgeht. Bisher hatte die irische Airline in einigen Fällen Erfolg, in anderen aber nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Millionen-Beihilfe

MEHR IN NEWS

gleitschirmfliegen
Fiesch VS
unfall
«Dooring»
Kantonspolizei Basel-Stadt
Unfall in Basel
Containerbrand Wil
Wil SG

MEHR RYANAIR

Streik Ryanair
2 Interaktionen
Verspätungen
ryanair
5 Interaktionen
Verletzte
Flugzeug Wolken Gewitter Ryanair
7 Interaktionen
Unkalkulierbar
ryanair
9 Interaktionen
In Deutschland

MEHR AUS LUXEMBURG

Zölle
10 Interaktionen
Aussenhandel
Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung