Russland verbietet Ausländern Wertpapierverkäufe - Rubel fällt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russlands Zentralbank will mit weiteren Massnahmen dem heimischen Finanzsystem angesichts der verschärften Wirtschaftssanktionen des Westens unter die Arme greifen. So wurde es Wertpapierhändlern untersagt, russische Wertpapiere im Besitz von Ausländern zu verkaufen, wie die Bank am Montagmorgen mitteilte.

Rubel
Russische Rubel. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rubel geriet erneut unter Druck.

Die Währungs- und Geldmärkte sollen am Montag später öffnen, wie es von der Notenbank hiess. Wann die russische Aktienbörse öffnet, steht laut der Moskauer Börse noch nicht fest. Mit Kapitalspritzen und Fremdwährungsgeschäften sollen zudem heimische Geldinstitute gestützt werden.

Die EU setzte in der Nacht zum Montag ihre Sanktionen gegen die russische Zentralbank in Kraft. Die Strafmassnahme gilt als ebenso schwerwiegend wie der in Kürze geplante Ausschluss einiger russischer Finanzinstitute aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift.

Bereits am Sonntag hatte Russlands Zentralbank angesichts des bevorstehenden Ausschlusses aus Swift den heimischen Banken Unterstützung zugesichert. Es gebe genügend Kapital und Liquidität für eine ununterbrochene Funktion bei jeder beliebigen Situation, teilte die Bank am Sonntag mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfreundliche Gäste
142 Interaktionen
«Aggressiv»
Schweizer Armee Panzerhaubitze
Panzer-Kollision

MEHR IN NEWS

Generalkongregation Vatikan
2 Interaktionen
Vor Konklave
Haus Aargau
2 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Unfall Stuttgart
Viele Fragen
Selenskyj Trump
Trump und Selenskyj

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin Kreml-Wohnung
56 Interaktionen
Gold und Glitzer
Dmitri Medwedew
11 Interaktionen
Kritik
Feuerwehrleute
Brand