Russland kündigt Anti-Folter-Konvention auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der russische Präsident Putin legt Gesetzentwurf für den Austritt aus der europäischen Anti-Folter-Konvention vor.

Putins Vorschlag
Präsident Wladimir Putin hat dem Parlament, der Staatsduma in Moskau, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete. (Archivbild) - keystone

Russland plant, offiziell aus der europäischen Anti-Folter-Konvention auszusteigen. Präsident Wladimir Putin hat dem Parlament, der Staatsduma in Moskau, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete.

Mit dem Ausstieg würde auch die letzte Möglichkeit für das Anti-Folter-Komitee des Europarates entfallen, die Lage in russischen Gefängnissen und den Umgang mit Gefangenen zu überwachen.

Fehlender Schutz für Gefangene

Zwar gehört Russland der Konvention seit 1997 an, doch Bürgerrechtler haben immer beklagt, dass in russischen Polizeistationen und Haftanstalten Folter und entwürdigende Behandlung weit verbreitet sind. Auch fast alle ukrainischen Kriegsgefangenen, die freigetauscht wurden, berichten von Folter in Russland.

Das Europäische Übereinkommen zur Verhütung von Folter von 1987 gehört zum Vertragswerk des Europarates, der grössten zwischenstaatlichen Organisation für Menschenrechte in Europa. Wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine ist Russland 2022 aus dem Europarat ausgeschlossen worden. Moskau begründet den Ausstieg aus der Konvention damit, dass es nicht mehr im Anti-Folter-Komitee mitwirken könne.

Kommentare

User #3230 (nicht angemeldet)

Die Welt ist wie Sie ist und wird sich niemals ändern alles wie gehabt.

User #9639 (nicht angemeldet)

Das nimmt sich nicht's. Nur die Zahlung für die Organisation fällt aus.

Weiterlesen

Wladimir Putin
33 Interaktionen
«Unsterblichkeit»

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei St. Gallen
St.Gallen
hyundai razzia
1 Interaktionen
Hyundai
corona
1 Interaktionen
Corona
Xpeng
1 Interaktionen
Elektroautos

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Medwedew
6 Interaktionen
Kritik
putin ukraine truppen
51 Interaktionen
«Legitimes Ziel»
Brennendes Auto Belgorod
Drohnenangriff
Wladimir Putin
21 Interaktionen
Laut Kreml