Russische Behörden leiten Ermittlungen gegen von Hagens «Körperwelten» ein

AFP
AFP

Russland,

Die russischen Behörden haben am Mittwoch Ermittlungen gegen die «Körperwelten»-Ausstellung des deutschen Anatomen Gunther von Hagens eingeleitet.

Beispiel einer «Körperwelten»-Ausstellung
Beispiel einer «Körperwelten»-Ausstellung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausstellung des deutschen Anatomen ist seit dem 12. März in Moskau zu sehen.

Es müsse geprüft werden, ob die Ausstellung «moralische Werte» und die Gefühle von Gläubigen verletzte, erklärte der Leiter des Untersuchungsausschusses, Alexander Bastrikin. Die Ausstellung mit plastinierten menschlichen Körpern und Körperteilen läuft seit dem 12. März in Moskau. Eine Online-Petition gegen «Körperwelten» hat bisher 900 Unterschriften gesammelt.

Von Hagens hatte die Methode der Plastination entwickelt, um menschliche Leichen in einem dauerhaften Konservierungsverfahren aufzubereiten. Seit den 90er Jahren zieht der 76-Jährige mit «Körperwelten» um die Welt und sorgt dabei immer wieder für Kontroversen. Von Hagens macht jedoch geltend, dass er nur die Leichen von Menschen ausstelle, die vor ihrem Tod ausdrücklich zugestimmt hätten. Auch seine eigene Leiche will er nach seinem Tod ausstellen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
67 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
17 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

elon musk
Grok
Fehlalarm
Immensee SZ
1 Interaktionen
Immensee SZ
EU
3 Interaktionen
Hohe Kosten

MEHR AUS RUSSLAND

wladimir putin
412 Interaktionen
30'000 Kim-Soldaten
kadyrov
14 Interaktionen
Tschetschenien
lawrow kim jong un
14 Interaktionen
Freunde
btc
4 Interaktionen
«Ich bin enttäuscht»