Russische Behörden leiten Ermittlungen gegen von Hagens «Körperwelten» ein

AFP
AFP

Russland,

Die russischen Behörden haben am Mittwoch Ermittlungen gegen die «Körperwelten»-Ausstellung des deutschen Anatomen Gunther von Hagens eingeleitet.

Beispiel einer «Körperwelten»-Ausstellung
Beispiel einer «Körperwelten»-Ausstellung - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausstellung des deutschen Anatomen ist seit dem 12. März in Moskau zu sehen.

Es müsse geprüft werden, ob die Ausstellung «moralische Werte» und die Gefühle von Gläubigen verletzte, erklärte der Leiter des Untersuchungsausschusses, Alexander Bastrikin. Die Ausstellung mit plastinierten menschlichen Körpern und Körperteilen läuft seit dem 12. März in Moskau. Eine Online-Petition gegen «Körperwelten» hat bisher 900 Unterschriften gesammelt.

Von Hagens hatte die Methode der Plastination entwickelt, um menschliche Leichen in einem dauerhaften Konservierungsverfahren aufzubereiten. Seit den 90er Jahren zieht der 76-Jährige mit «Körperwelten» um die Welt und sorgt dabei immer wieder für Kontroversen. Von Hagens macht jedoch geltend, dass er nur die Leichen von Menschen ausstelle, die vor ihrem Tod ausdrücklich zugestimmt hätten. Auch seine eigene Leiche will er nach seinem Tod ausstellen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
15 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

netflix
Neuausrichtung
Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design
Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai

MEHR AUS RUSSLAND

merz
1 Interaktionen
Längere Feuerpause
Militärparade
13 Interaktionen
Parade im Krieg
Putin Militärparade
6 Interaktionen
Jahrestag
sonde
7 Interaktionen
Am Wochenende