Russische Bank öffnet Filialen in besetzten ukrainischen Gebieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Sberbank plant die Eröffnung von über 40 Filialen in den russisch besetzten Gebieten der Südukraine.

Das Logo der Sberbank an einer Filiale in Russland. Foto: Peter Kneffel/dpa
Das Logo der Sberbank an einer Filiale in Russland. (Archivbild) Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Russlands grösstes Geldhaus Sberbank eröffnet kommende Woche mehr als 40 Filialen in den russisch besetzten Gebieten in der Südukraine. Das kündigte Sberbank-Vorstandschef German Gref bei der Hauptversammlung seines Instituts am Freitag in Moskau an.

In den Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson werde es 26 Filialen geben, teilweise untergebracht bei Partnern oder in den örtlichen Bürgerämtern, sagte Gref der Nachrichtenagentur Tass zufolge. In diesen Zweigstellen sollten Geschäfts- wie Privatkunden bedient werden.

Mobile Filialen und erhöhte Anzahl von Geldautomaten

Dazu kämen 16 mobile Filialen. Die Zahl der Sberbank-Geldautomaten in Donezk und Luhansk werde auf 65 erhöht.

Das Auftreten der russischen Banken gehört wie die Ausgabe russischer Pässe oder der Übergang ins russische Rentensystem zur Politik der Besatzungsmacht, die ukrainischen Gebiete an Moskau zu binden.

Nach der bereits 2014 annektierten Krim hat Russland sich im September 2022 auch Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson einverleibt.

Putin fordert Aktivität trotz westlicher Strafmassnahmen

Teile dieser Gebiete werden aber noch von der ukrainischen Armee verteidigt. Präsident Wladimir Putin hatte die Banken im Januar aufgefordert, in diesen neuen Gebieten aktiv zu werden. Anfang Juni kündigte auch die staatliche Bank VTB Filialen in Donezk und Luhansk an.

Die Sberbank hatte nach der Annexion der Krim aus Angst vor westlichen Sanktionen zunächst gezögert, dort aktiv zu werden. Nach Beginn des russischen Angriffskrieges 2022 wurden gegen die grösstenteils staatliche Sberbank westliche Strafmassnahmen verhängt, weil das Institut zentraler Baustein des russischen Finanzwesens ist.

Rekordgewinn trotz politischer Spannungen

Trotzdem präsentierte Gref auf der Hauptversammlung für 2023 einen Rekordgewinn von 1,5 Billionen Rubel (ca. 15 Milliarden Euro) nach internationaler Rechnungslegung. Die Hälfte davon werde als Dividende ausgeschüttet.

Kommentare

User #2076 (nicht angemeldet)

Kriegt man da auch Dollar?

Weiterlesen

Sberbank
Sberbank-Nachfolger
Lago Maggiore Ferien
12 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

elon musk
1 Interaktionen
Grok
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Keine Feuerpause?
elden ring switch 2
Elden Ring
Tesla-Auto vor Gebäude
2 Interaktionen
Allgemeiner Begriff

MEHR AUS RUSSLAND

russland
8 Interaktionen
Weltkriegsgedenken
Putin (l.) und Xi
3 Interaktionen
Treffen mit Putin
Ukraine Krieg
22 Interaktionen
Vor Siegesfeier
Drohnenangriffe
1 Interaktionen
Attacke