Sberbank-Nachfolger TradeXBank von US-Sanktionsliste entfernt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die TradeXBank darf wieder Geschäfte in Dollar tätigen, nachdem die USA sie von der Sanktionsliste genommen haben.

Sberbank
Das Nachfolgeunternehmen der russischen Sberbank dürfe wieder Geschäfte in Dollar aufnehmen. (Symbolbild) - Frank Rumpenhorst/dpa

Die USA haben die Schweizer Bank TradeXBank von der Sanktionsliste genommen. Das machte das zuständige amerikanische Büro, das Office of Foreign Assets Control (Ofac), des US-Finanzministeriums publik.

Das Nachfolgeunternehmen der russischen Sberbank dürfe damit wieder Geschäfte in Dollar aufnehmen. «Der Prozess, von der Sanktionsliste wegzukommen, dauerte viel länger, als wir gedacht hatten», sagte Bankpräsident Christian Lüscher.

Langer Weg zur Befreiung von den Sanktionen

Der ehemalige Genfer FDP-Nationalrat übernahm 2022 das Präsidium der Bank. Das Ofac musste überzeugt werden, dass keine Verbindungen zur russischen Mutterbank mehr bestehen. Zuerst hatten die «Neue Zürcher Zeitung» und «Le Temps» darüber berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sberbank
Sberbank Schweiz

MEHR AUS STADT BERN

Volksschule Kirchenfeld
1 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
9 Interaktionen
Bern
Insel Spitalgruppe
2 Interaktionen
Bern