Wahlkampf

Rumänischer Präsidentenkandidat im Visier der Justiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Rumänien,

Der rumänische Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu steht wegen seines Wahlkampfs auf Tiktok unter Beobachtung der Justiz.

Calin Georgescu
Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu. (Archivbild) - Vadim Ghirda/AP

Der rechtsextreme und kremlfreundliche Kandidat für das Amt des Staatspräsidenten in Rumänien, Calin Georgescu, ist wegen seines Wahlkampfs auf der Online-Plattform Tiktok ins Visier der Justiz geraten. Die oberste Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben Ermittlungen dazu aufgenommen, auf der Basis von Angaben der rumänischen Geheimdienste und anderer Sicherheitsorgane, die am Vortag auch öffentlich gemacht worden waren.

Georgescu hatte in der ersten Runde der Präsidentenwahl vom 24. November die meisten Stimmen auf sich vereint. Er tritt in der entscheidenden Stichwahl an diesem Sonntag gegen die im ersten Wahlgang zweitplatzierte konservativ-liberale Politikerin Elena Lasconi an. Umfragen zufolge hat Georgescu die besten Chancen.

Ermittlungen um mögliche illegale Methoden

Die Ermittlungen zielen darauf ab, ob bei Georgescus Tiktok-Kampagne die Wähler mit Methoden beeinflusst wurden, die laut Rumäniens Wahlgesetz verboten sind. Ferner solle ermittelt werden, ob es dabei zu Geldwäsche gekommen sei. Georgescu hatte vorher der Wahlbehörde erklärt, er habe für seinen äusserst intensiven Wahlkampf bei Tiktok «null» Finanzmittel aufgewendet.

Zudem solle geprüft werden, ob falsche Online-Konten im Wahlkampf illegal benutzt worden seien, schrieb die Staatsanwaltschaft. Rumäniens oberster Verteidigungsrat (CSAT) hatte am Mittwoch die Geheimdienstinformationen dazu öffentlich gemacht. Sie besagen, dass Georgescus Wahlkampf bei Tiktok eine Million Euro gekostet habe.

Zudem habe es Cyberattacken eines «staatlichen Akteurs» auf den Wahlprozess in Rumänien gegeben. Rumänien sei Ziel für «hybride Aktionen» Russlands, schrieb Rumäniens Auslandsgeheimdienst SIE nach Angaben des Verteidigungsrats. Das Gremium wird vom Staatschef Rumäniens geleitet und besteht aus den Chefs der Geheimdienste und der Armee, dem Regierungschef sowie mehreren Ministern.

Kommentare

User #5820 (nicht angemeldet)

Der Geheimdienst hat über den politischen Gegner der aktuellen Regierung einen Bericht verfasst (also zuerst beschattet, fichiert etc.)? Bin ich falsch oder sollte der Aufschrei in den Medien dazu nicht grösser sein?

User #6021 (nicht angemeldet)

Alle die wirklich die Unterstützung des Volkes haben, werden von EU und Medien ins Visier genommen damit sie nicht an die Macht kommen. Von wegen Demokratie 🤣

Weiterlesen

Calin Georgescu
In Rumänien

MEHR IN NEWS

Google Chrome Security
Laut Gerichtsurteil
eisberg
12 Interaktionen
A23a schmilzt
Marco Rubio
Aus Venezuela
Donald Trump
5 Interaktionen
«Wir greifen ein»

MEHR WAHLKAMPF

marti koller gschwind
23 Interaktionen
Baselbieter Wahlkampf
Anita Buri
18 Interaktionen
Wahlkampf lanciert
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf
Trzaskowski Nawrocki
1 Interaktionen
Polen

MEHR AUS RUMäNIEN

Freizeitbad Rulantica
5 Interaktionen
Missbrauch in Rust
Taucher
Grossartiger Fund
Deutsche Luftwaffe
19 Interaktionen
Bereitschaft