Rumänien: Wiederholung der Präsidentenwahl hat begonnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Rumänien,

Bleibt das EU- und Nato-Land Rumänien auf demokratischem Kurs? Die Weichen dafür stellt die Wiederholung der Präsidentenwahl.

Der parteilose frühere sozialdemokratische Ministerpräsident Victor Ponta kandidiert für das Präsidentenamt. Er rühmt sich guter Beziehungen zur Administration des US-Präsidenten Donald Trump. (Archivbild)
Der parteilose frühere sozialdemokratische Ministerpräsident Victor Ponta kandidiert für das Präsidentenamt. Er rühmt sich guter Beziehungen zur Administration des US-Präsidenten Donald Trump. (Archivbild) - Vadim Ghirda/AP/dpa

Nach der Annullierung der Präsidentenwahl im EU- und Nato-Land Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Abstimmung begonnen. Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von der extrem rechten Partei AUR. Jedoch gilt es als unwahrscheinlich, dass einer der elf Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen den beiden im ersten Wahlgang Bestplatzierten entscheiden dürfte. Die Wahllokale schliessen um 20.00 Uhr (MESZ).

Sieger der annullierten Wahl darf nicht mehr antreten

In der ersten Runde der Präsidentenwahl im November 2024 war der rechtsextreme Kremlfreund Calin Georgescu überraschend auf Platz eins gekommen. Das Verfassungsgericht erklärte das Ergebnis aber unter anderem wegen Unregelmässigkeiten bei der Wahlkampffinanzierung für ungültig. Auch eine erneute Präsidentenkandidatur Georgescus verbot das Gericht. Gegen ihn ermittelt seit Ende Februar die Staatsanwaltschaft.

Wer in der ersten Runde auf Platz zwei kommen könnte, ist laut Umfragen schwer zu prognostizieren. Chancen zugesprochen werden dem Kandidaten der sozialdemokratisch-bürgerlichen Regierungskoalition, Crin Antonescu, dem konservativ-liberalen Bukarester Bürgermeister Nicusor Dan und dem früheren sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta.

Erklärtes Ziel des Favoriten Simion ist es, im Falle seines Wahlsiegs «Gerechtigkeit» für Georgescu widerfahren zu lassen. Er schloss nicht aus, Georgescu ins Amt des Ministerpräsidenten zu verhelfen. In Rumänien bestimmt der Staatspräsident die Richtlinien der Aussen- und Sicherheitspolitik.

Kommentare

User #5020 (nicht angemeldet)

Ja, erst Rumänien, dann Frankreich und jetzt Deutschland. Erstaunlich, was in Europa abgeht.

User #4470 (nicht angemeldet)

Auf Demokratischem EU-und Nato Kurs ? Lol, der war gut.

Weiterlesen

4 Interaktionen
Stichwahl
1 Interaktionen
Algorithmus
USA TikTok
Wahlen in Rumänien
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Camping
307 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Swiss zwei notfalltüren
Nach Raketeneinschlag
Eurovision Song Contest
5 Interaktionen
Vor dem ESC
volkswagen
2 Interaktionen
Volkswagen

MEHR AUS RUMäNIEN

Stan Wawrinka
5 Interaktionen
Nach drei Stunden
Tate-Brüder
1 Interaktionen
Nach Ermittlungen
Calin Georgescu
5 Interaktionen
In Rumänien
rumänien georgescu
12 Interaktionen
Proteste in Rumänien