Richard David Precht: Antisemitische Aussage aus Podcast entfernt

Kira Schilter
Kira Schilter

Deutschland,

Richard David Precht liess im ZDF-Podcast «Lanz & Precht» eine falsche Aussage fallen. Dies führte zu heftiger Kritik – die Passage wurde nachträglich gelöscht.

Richard david precht lanz
Die falsche Aussage von Richard David Precht wurde nachträglich aus einer Podcast-Folge von «Lanz & Precht» gelöscht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der aktuellen Folge des ZDF-Podcasts machte Richard David Precht eine falsche Aussage.
  • Dies führte zu heftiger Kritik von jüdisch-orthodoxer Seite.
  • Nachträglich wurde die Passage entfernt. Es sei nicht so gemeint gewesen.

Eine Aussage der neusten Folge des ZDF-Podcast «Lanz und Precht» von Richard David Precht sorgte für Aufsehen. Das berichtet der «Spiegel». In dem polit-philosophischen Podcast war natürlich auch der Israel-Palästina-Konflikt ein Thema.

Co-Host Markus Lanz erzählte von seinen Begegnungen mit Orthodoxen aus Israel. «Die meisten von ihnen arbeiten nicht, weil sie sich vollumfänglich der Religion widmen.» Darauf folgte die kritische Aussage von Precht: «Die dürfen gar nicht arbeiten» – eine Aussage, die schlichtweg falsch ist.

Die israelische Botschaft warf dem 58-Jährigen Antisemitismus vor. Wer keine Ahnung vom Judentum hat, sollte auch nicht darüber philosophieren. Auch die Deutsch-Israelische Gesellschaft zeigt sich erbittert auf X (ehemals Twitter).

Nachträglich wurde die Aussage aus der Podcast-Folge gelöscht. «Wir bedauern, dass eine Passage in der aktuellen Ausgabe von ‹Lanz & Precht› Kritik ausgelöst hat. An einer Stelle wurden komplexe Zusammenhänge verkürzt dargestellt, was missverständlich interpretiert werden konnte». Das stand im Begleittext der neuen Folge, schreibt «Spiegel» weiter.

Hören Sie den Podcast «Lanz & Precht»?

Zusätzlich fügte Richard David Precht nachträglich ein Statement an den Beginn der Folge ein. Es sei eine Formulierung gefallen, welche Anstoss erregt und zu Kritik geführt habe. Es sei nicht so gemeint gewesen. Der Moderator möchte ausserdem in der nächsten Folge noch einmal Stellung dazu nehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

richard david precht baerbock
16 Interaktionen
«Zum Fremschämen»
Antisemitismus
322 Interaktionen
Seit Hamas-Angriff
21 Interaktionen
«Knallhart-Kurs»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
15 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
14 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Wohl Unfall
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
23 Interaktionen
«Heimatland»