Rheinmetall: Rüstungssparte gleicht die Autozulieferung aus

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Deutschland,

Rheinmetall verzeichnet deutliche Zuwächse in der Rüstungssparte. Die Autozulieferung hingegen hat einen Rückgang von 5 Prozent.

Rheinmetall
Rheinmetall plant eine neue umfangreiche Munitionsfertigung. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rheinmetall verzeichnet deutliche Zuwächse im Rüstungsgeschäft.
  • Die rückläufige Autozulieferung kann so gut ausgeglichen werden.

Bei Rheinmetall kann die Rüstungssparte deutliche Zuwächse verzeichnen. So kann der Umsatzrückgang in der Autozulieferung gut ausgeglichen werden. Das berichtete «finanzen.ch».

Vorstandschef Armin Papperger rechnet mit weiteren grossen Aufträgen in der Rüstungssparte im restlichen Jahr. Auf Konzernebene liegt der Umsatz im ersten Quartal aktuell bei anderthalb Milliarden Franken. Das ist eine Steigerung von 6,6 Prozent.

Rheinmetall macht mehr Gewinn als erwartet

Das Rüstungsgeschäft ist dabei um fast ein Viertel gewachsen. Die Autozulieferung hatte einen Erlös-Rückgang von knapp 5 Prozent. Der bereinigte Gewinn stieg um 15 Prozent auf knapp mehr als 61 Millionen Franken. Analysten erwarteten ein Fünftel weniger Gewinn.

Kommentare

Weiterlesen

usa atom inf vertrag
1 Interaktionen
Nach INF-Ausstieg
deutsche Telekom dividende
Bonn
Fiat Chrysler
Turin/Auburn Hills
Finanzen Bern
59 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Klatsche für Trump
Greg Abbott
1 Interaktionen
Neue Wahlkreise
ESAF Zug
28 Interaktionen
Am ESAF
7 Interaktionen
Per Volksinitiative

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV
Mit 0:2
DFB
4 Interaktionen
Sané fehlt
Hans-Georg Maassen
2 Interaktionen
Rückzug