Razzia

Razzia bei Hells-Angels-Rockern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Razzia sind Ermittler in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am Mittwoch gegen das Rockermilieu vorgegangen.

Polizeiwagen
Polizeiwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdächtige sollen gegen Vereinsgesetz verstossen haben.

Betroffen waren Mitglieder der Hells Angels, wie die Polizei im rheinland-pfälzischen Koblenz mitteilte. Sieben Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, gegen Verbote im Zusammenhang mit dem Vereinsgesetz verstossen zu haben.

Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli 2020 das Verbot des Tragens von Kutten mit Kennzeichen von verbotenen Rockergruppierungen bestätigt. Die Kennzeichen dieser Gruppen dürfen auch nicht von anderen Mitgliedern in leicht abgewandelter Form getragen werden. Damit soll verhindert werden, dass nicht verbotene Teilorganisationen nahezu identisch auftreten und sich die Kutten nur beim Ort unterscheiden. Weitere Details sollten im Tagesverlauf bekannt gegeben werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR RAZZIA

Hungerlohn Deutschland
3 Interaktionen
Auf dem Bau
Pierin Vincenz Villa
16 Interaktionen
«Fall Vincenz»
Russische Polizisten in einem Lastwagen.
1 Interaktionen
Drei Festnahmen
festnahme
17 Verdächtige

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
15 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik