Razzia

Razzia bei Hells-Angels-Rockern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einer Razzia sind Ermittler in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen am Mittwoch gegen das Rockermilieu vorgegangen.

Polizeiwagen
Polizeiwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdächtige sollen gegen Vereinsgesetz verstossen haben.

Betroffen waren Mitglieder der Hells Angels, wie die Polizei im rheinland-pfälzischen Koblenz mitteilte. Sieben Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, gegen Verbote im Zusammenhang mit dem Vereinsgesetz verstossen zu haben.

Das Bundesverfassungsgericht hatte im Juli 2020 das Verbot des Tragens von Kutten mit Kennzeichen von verbotenen Rockergruppierungen bestätigt. Die Kennzeichen dieser Gruppen dürfen auch nicht von anderen Mitgliedern in leicht abgewandelter Form getragen werden. Damit soll verhindert werden, dass nicht verbotene Teilorganisationen nahezu identisch auftreten und sich die Kutten nur beim Ort unterscheiden. Weitere Details sollten im Tagesverlauf bekannt gegeben werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ramiswil
299 Interaktionen
120 Hunde sind tot
st
27 Interaktionen
Epstein

MEHR IN NEWS

E-Autos
7 Interaktionen
Laut TCS
thailand
9 Interaktionen
Neues Gesetz
täter finderlohn
2 Interaktionen
Melchnau BE

MEHR RAZZIA

Hanf-Pflanzen (Cannabis)
4 Interaktionen
Razzia
Polizei
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland
Polizisten
3 Interaktionen
Ermittlungen
Flagge der Türkei
1 Interaktionen
Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
Lustige Bilder
«Bares für Rares» chaos
1 Interaktionen
«Bares für Rares»
Deutschland
4 Interaktionen
Deutschland
Vicco von Bülow Loriot
2 Interaktionen
Bekanntgabe