Putin sieht keinen Grund für eine Vergiftung Nawalnys

DPA
DPA

Russland,

Wer steckt hinter dem Giftanschlag auf Alexej Nawalny? Der Oppostionelle hat immer wieder den Kremlchef dafür verantwortlich gemacht. Russlands Präsident Wladimir Putin reagiert nun auf diesen Vorwurf.

Der russische Präsident Wladimir Putin spricht bei der grossen Pressekonferenz in Moskau per Video zu Medienvertretern. Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin spricht bei der grossen Pressekonferenz in Moskau per Video zu Medienvertretern. Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der russische Präsident Wladimir Putin sieht keinen Grund für eine Vergiftung seines Gegners Alexej Nawalny.

«Wer ist er schon? Wenn das jemand gewollt hätte, dann hätte er das auch zu Ende geführt», sagte der Kremlchef bei seiner Jahrespressekonferenz. Putin reagierte damit auf Vorwürfe Nawalnys, ein «Killerkommando» des Inlandsgeheimdienstes FSB habe ihn vergiften sollen. Russlands prominentester Regierungskritiker hatte Putin für den Mordanschlag verantwortlich gemacht.

Nawalny ist eigenen Angaben zufolge in Deutschland von Ermittlern zu dem Giftanschlag auf ihn befragt worden. Er habe den halben Tag bei «der deutschen Staatsanwaltschaft» verbracht, schrieb er in seinem Telegram-Kanal. Damit erweise sich die Aussage von Putin, Deutschland kooperiere nicht bei der Aufklärung des Verbrechens, als Lüge, schrieb Nawalny, der sich zurzeit in Deutschland erholt.

«Nun, sie (die Deutschen) wurden gebeten, mich zu befragen und haben Fragen geschickt bekommen. Sie haben mir diese Fragen gestellt, die Antworten aufgeschrieben und schicken sie nach Moskau», schrieb Nawalny.

Der Oppositionelle hatte mehrere mutmassliche FSB-Agenten namentlich und mit Foto in einem Video beschuldigt, sie hätten auf ihn im August einen Anschlag mit einem Nervengift der Nowitschok-Gruppe verübt. Der chemische Kampfstoff ist international verboten.

Es handele sich hierbei um Material amerikanischer Geheimdienste, sagte der frühere FSB-Chef Putin. Er behauptete, US-Geheimdienste hätten Nawalny geholfen, die Behauptungen gegen russische Agenten aufzustellen. Der Kremlgegner hatte dagegen erklärt, die telefonischen Verbindungsdaten und Reiselisten von FSB-Mitarbeitern stammten von in Russland auf dem Schwarzmarkt käuflichen Dateien.

Putin meinte nun, wenn Nawalny Zugriff auf solche Datensätze habe, dann sei das interessant. «Dann müssen ihn die Geheimdienste natürlich beobachten. Aber das heisst überhaupt nicht, dass man ihn vergiften muss», sagte er.

Putin sagte auch mit Blick auf jüngste Berichte zu seinem Privatleben und zu seiner Familie, dass dies gezielte Aktionen der US-Geheimdienste seien. «Es ist nicht möglich, das zu lesen», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
163 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
442 Interaktionen
«Show your face»

MEHR IN NEWS

Brasilien Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsi
Fedpol
31 Interaktionen
Weil Personal fehlt
Verhaftung
Ostschweiz
iuh
1 Interaktionen
Gestoppt

MEHR AUS RUSSLAND

Poland Russia Ukraine War
19 Interaktionen
Ministerium
Margarita Simonjan
16 Interaktionen
Rückkehr ungewiss
Krankheit
21 Interaktionen
Operation geplant
Sergej Lawrow
36 Interaktionen
Gesprächsbereit