Protest

Protest gegen Absage von Konzert des Russen Romanowsky in Bologna

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Nachdem ein Konzert des russischen Pianisten abgesagt wurde, protestierten etwa hundert Menschen in Bologna mit einem Sitzstreik.

Bologna
In Bologna ist es am Dienstagabend zu einem Sitzstreik gekommen, nachdem ein Auftritt von Alexander Romanowsky abgesagt worden war. (Archivbild) - depositphotos

Mit einem Sitzstreik am Dienstagabend in Bologna haben rund hundert Personen gegen die Absage eines Konzerts des russischen Pianisten Alexander Romanowsky protestiert. Auf Bannern war zu lesen: «Solidarität mit Romanowsky» und «Kunst darf keiner Zensur unterzogen werden».

Das geplante Konzert Romanowskys in Bologna war heftig kritisiert und schliesslich abgesagt worden, weil der Künstler in der Vergangenheit zusammen mit einem russischen Propagandisten vor dem zerstörten Theater in Mariupol aufgetreten war – einem Ort, der zu einem Symbol der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine geworden ist.

Romanowskys Konzert hätte im Rahmen des Sommerprogramms «Bologna Estate» stattfinden sollen. Doch am 21. Juli entschied Bürgermeister Matteo Lepore, dass es abgesagt wird – nach einer Welle politischer Polemik, weil der Künstler als «russlandfreundlich» gilt.

Online-Konzert bei Sitzstreik

Dem Sitzstreik eröffnete am Dienstagabend Davide Celli, Aktivist und Stadtrat der Grünen. Mit Lautsprechern verbunden, verfolgten die Teilnehmer die Liveübertragung eines Konzerts Romanowskys über die Plattform Vimeo. So konnten die Zuhörer zumindest online das Konzert mit dem Titel «Favorite Chopin» erleben.

In den vergangenen Tagen war bereits ein Konzert mit dem prominenten russischen Dirigenten Waleri Gergijew im Schloss der süditalienischen Stadt Caserta von den Organisatoren abgesagt worden. Mehrere italienische Politiker sowie ukrainische und russische Regimekritiker – darunter auch die Witwe des verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny – hatten sich gegen das Konzert ausgesprochen. Der Grund: Gergijews offene Unterstützung für Präsident Wladimir Putin und seine Weigerung, Russlands Krieg gegen die Ukraine zu verurteilen.

Kommentare

Amediesli

Es ist keine Polemik! Es ist absolut richtig, solche Auftritte zu verhindern! Soll er doch bitte in Russland bleiben! An einem Ort aufzutreten, an dem seine Landsleute Kriegsverbrechen begangen haben, Mariupol, ist absolut pietätslos!

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
502 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Drohnen
Kiew/Moskau
Klimawandel
29 Interaktionen
«Nicht auf Kurs»
oneplus 15
1 Interaktionen
China-Smartphone
Sofia Corradi
Mit 91 Jahren

MEHR PROTEST

USA Pentagon Journalisten
21 Interaktionen
In den USA
FWG Massenentlassung Velokuriere Protest
37 Interaktionen
Protest in Zürich
a
331 Interaktionen
Tausende Anfragen
Owsjannikowa
3 Interaktionen
Nach TV-Protest

MEHR AUS ITALIEN

5 Interaktionen
Direktor
Italien Küste
In Italien
Dominik Paris
4 Interaktionen
Sicherheits-Debatte
Sprengstoffanschlag
Motive unklar