Prinz Charles und Camilla starten Deutschlandbesuch in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Mit zahlreichen Terminen haben Prinz Charles und Camilla ihre Deutschlandreise am Dienstag in Berlin begonnen.

Charles mit Camilla und Merkel
Charles mit Camilla und Merkel - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Britischer Thronfolger von Merkel und Steinmeier empfangen.

Nach der Landung am Flughafen Tegel wurde das royale Paar von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfangen. Für den 70-jährigen Thronfolger Charles ging es danach ins Schloss Bellevue zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Später spazierte das britische Paar in Anwesenheit zahlreicher Fans mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) durchs Brandenburger Tor.

Die Männer tranken im Schloss gemeinsam Tee, wie die britische Botschaft mitteilte. Auf einem Foto war ausserdem zu sehen, dass Steinmeier dem Prinzen ein Mitbringsel für dessen neugeborenen Enkelsohn überreichte. Der Bundespräsident gab Charles einen Plüschteddybären für den am Montag geborenen Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan mit.

Danach legten Charles und seine Frau Camilla gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Müller am Luftbrückendenkmal einen Kranz nieder. Im Anschluss gingen die beiden gemeinsam mit Müller feierlich durchs Brandenburger Tor. Für den Prinzen von Wales und die Herzogin von Cornwall stand zudem am Abend ein Empfang anlässlich des Geburtstags von Königin Elizabeth II. an, den die britische Botschaft ausrichtet.

Laut vorab veröffentlichten Auszügen seines Redemanuskripts wollte Prinz Charles dort dafür plädieren, dass die Verbindung zwischen Grossbritannien und Deutschland nicht abreisst ? unabhängig von «der Form unserer künftigen Beziehung, und egal was verhandelt und vereinbart wird zwischen Regierungen und Institutionen».

«Wir können dafür sorgen, dass unser Kontinent nie wieder Teilung und Konflikte wie in der Vergangenheit erlebt», mahnte Charles demnach. Er erinnert auch daran, dass er durch seinen Urururgrossvater Prinz Albert auch familiär mit Deutschland verbunden ist. Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha habe seiner Familie eine «Affinität zu deutscher Kultur und Tradition» gebracht, sagt der 70-Jährige laut Manuskript.

Den Mittwoch verbringen Charles und Camilla in Leipzig. Dort wollen sie sich mit der Rolle der Bürger bei der friedlichen Revolution in der DDR befassen. Im Anschluss ist ein Kurzbesuch im Wörlitzer Gartenreich in Sachsen-Anhalt geplant. Die Parks gehören zum Unesco-Welterbe.

In München will sich Prinz Charles dann am Donnerstag und Freitag unter anderem über Biolandwirtschaft und grüne Technologien informieren. Charles engagiert sich seit Jahren für Umweltschutz.

Die 71-jährige Camilla will in München Einrichtungen für Frauen besuchen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden. Ausserdem lädt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) das Ehepaar zu einem Abendessen, an dem auch Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft teilnehmen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
132 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
231 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN NEWS

Folter?
Handschellen
Scherzingen TG
Nato-Gipfel in Den Haag
25 Interaktionen
«Ich beende Kriege»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei Deutschland
1 Interaktionen
Ermittlungen
Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»
kleinkind mit handy
4 Interaktionen
Digitales Zeitalter