Krankenkassen

Portal: Die meisten gesetzlichen Krankenkassen halten Zusatzbeitrag 2022 konstant

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen bleiben laut einer Auswertung des Portals Check24 im kommenden Jahr hoch.

Stethoskop und Tabletten
Stethoskop und Tabletten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Experten erwarten vorerst keine neue «Erhöhungswelle» .

56 der 98 Kassen hielten ihren Zusatzbeitrag 2022 konstant, teilte Check24 am Dienstag mit. Betroffen seien 50 Millionen Versicherte. Zwölf Krankenkassen erhöhen demnach ihren Zusatzbeitrag, nur sieben senken ihn.

In den kommenden Tagen sind laut dem Portal weitere Anpassungen zu erwarten, da die gesetzlichen Krankenkassen traditionell im Dezember den Zusatzbeitrag für das kommende Jahr bekanntgeben. 2021 hatten die Kassen den Betrag demnach im Schnitt von 1,1 auf 1,3 Prozent erhöht.

Eine weitere «Erhöhungswelle» erwarten die Experten von Check24 trotz der zunehmenden Belastung durch die Corona-Pandemie nicht, da der Staat den Zusatzbeitrag für das kommende Jahr mit einem Rekordzuschuss von 28,5 Milliarden Euro stabilisiert hat. Der Zusatzbeitrag wird seit 2019 wieder paritätisch finanziert: Die Hälfte tragen die Arbeitnehmer, die Hälfte die Arbeitgeber.

Check24 verwies auf Einsparpotenziale bei einem Wechsel der Krankenkasse. Dies ist seit Anfang 2021 einfacher; erlaubt ist der Wechsel alle zwölf Monate. Vorher waren es 18 Monate. «Für Versicherte bedeutet die verkürzte Bindungsfrist grosse Vorteile, da sie nun regelmässig die Kasse wählen können, die in Bezug auf Beitragssätze oder Zusatzleistungen am besten zur aktuellen Lebenssituation passt», erklärte das Portal.

Die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Doris Pfeiffer, hatte kürzlich allerdings vor höheren Beiträgen ab 2023 gewarnt. Die bislang geplanten Massnahmen der neuen Regierung reichten möglicherweise nicht, um das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherung aufzufangen.

Kommentare

Weiterlesen

Chlorhuhn
532 Interaktionen
Bald bei uns?
Zürich Baukräne Wohnungen Mietpreise
73 Interaktionen
Bülach statt Zürich

MEHR IN NEWS

Arbeiter Gold Tonnen China
3 Interaktionen
1'444 Tonnen
Auffahrunfall
Stau auf A8
Schule Laptop
Bildungswege
Litauen Belarus Genze
Ankündigung

MEHR KRANKENKASSEN

Pflege
8 Interaktionen
Durch Krankenkassen
frau spritzt sich ozempic
237 Interaktionen
Ansturm
a
174 Interaktionen
Erbe abgelehnt
Steigende Krankenkassenprämien
262 Interaktionen
Analyse

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Trotz Kritik
Erschöpfter Mensch Initiative
5 Interaktionen
Initiative
Oberlandesgerichts in Koblenz
Deutschland