44-Jähriger stirbt nach Schusswechsel - wohl privates Motiv

DPA
DPA

Deutschland,

Zersplittertes Fensterglas und Einschusslöcher in den Fassaden: In Meckenheim bei Bonn ist ein 44-Jähriger mit zwei Waffen am Körper durch die Strassen gezogen. Nach einem Zugriff von Spezialkräften stirbt er. Beim Motiv schliessen die Ermittler zwei Dinge aus.

Nach Schüssen in Meckenheim sichern Polizisten den Tatort ab. Foto: Fabian Strauch/dpa
Nach Schüssen in Meckenheim sichern Polizisten den Tatort ab. Foto: Fabian Strauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Schüsse durchschneiden die Luft, Spezialkräfte der Polizei rücken an: Nach einem Schusswechsel zwischen einem Mann mit dem SEK im nordrhein-westfälischen Meckenheim gibt es erste Hinweise auf das Motiv des Schützen.

Der 44-Jährige hatte am Sonntagabend auf der Strasse immer wieder seine Waffe gezogen und war schliesslich nach dem Zugriff der Polizei gestorben. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte sein Motiv im privaten Bereich gelegen haben, erklärte die Staatsanwaltschaft am Montag. Die Ermittlungen dazu liefen aber noch. Eine irgendwie politisch oder religiös geartete Motivation soll er nicht gehabt haben.

Die Polizei war am Sonntag gegen 21 Uhr alarmiert worden. Zeugen meldeten einen Randalierer, aber schnell gab es auch Berichte über Schüsse. Ein Mann sei unterwegs und feuere um sich. Es kam zur Konfrontation mit der Polizei: Der Schütze verletzte einen Beamten dabei mit einer Kugel an der Hand, er musste in ein Krankenhaus. Danach soll der Schütze auf ein Grundstück geflohen sein, wo ihn die Einsatzkräfte stellten und zum Aufgeben überreden wollten - vergeblich. Beim Zugriff von Spezialkräften kam es schliesslich zu einem finalen Schusswechsel. Der 44-Jährige stirbt. Weitere Opfer gibt es wie durch ein Wunder nicht.

Wie sich bei der Obduktion herausstellt, hatte sich der Mann im Laufe des Geschehens wohl selbst getötet. Todesursache war nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft ein aufgesetzter Schuss am Kopf, den er sich mutmasslich selbst zugefügt hatte. Die Leiche habe noch zwei weitere Schusswunden aufgewiesen. Mindestens eine davon sei einer Polizeikugel zuzuordnen. Beide seien aber nicht als todesursächlich eingestuft worden.

Bei einer Durchsuchung in der Wohnung des Meckenheimers wird ein ganzes Waffenarsenal gefunden: Messer, Macheten, eine Axt, eine grosse Menge Munition sowie mehrere Lang- und Kurzwaffen. Der 44-Jährige sei Sportschütze und habe eine Waffenbesitzkarte besessen, erklärte die Staatsanwaltschaft. Aber nur ein Teil der Waffensammlung sei auch auf der Karte verzeichnet gewesen. Bei der Tat trug er zwei Kurzwaffen und Munition bei sich.

Was den Mann genau antrieb, war zunächst unklar. Es gab Anhaltspunkte, dass er unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Der Mann hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft die deutsche Staatsangehörigkeit.

In Meckenheim selbst waren Beamte am Montag noch dabei, mögliche Einschusslöcher zu finden und zu untersuchen. Eines etwa an einer Arztpraxis. Zu sehen war auch ein grosses, gesplittertes Loch im Fenster eines Wohnhauses. In der Nacht waren auch Seelsorger vor Ort.

Die Polizei sprach von rund zehn Tatorte in der Wohngegend. Gemeint waren Orte, an denen eine Kugel oder mehrere Geschosse einschlugen - an einem Streifenwagen, an parkenden Autos, an Hausfassaden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
172 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank