Polizei findet IS Flagge nach Beschädigung von Oberleitung in Berlin

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bahn hatte am Sonntag über einen Oberleitungsschaden informiert. Nun konnten erste Spuren gesichert werden. Der Staatsschutz ermittelt.

Deutsche Bahn
Eine S-Bahn fährt vom S-Bahnhof Karlshorst kommend in Richtung Ostkreuz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag wurden Oberleitungsschaden auf einem Fernbahngleis in Berlin entdeckt.
  • Nun konnte in der Nähe unter anderem eine IS-Flagge sichergestellt werden.

In Berlin ist möglicherweise ein Anschlag auf einen Zug versucht worden: Die Polizei teilte heute Dienstag mit, sie habe nach einem Oberleitungsschaden an einer Bahnstrecke in Lichtenberg am Tatort eine Flagge der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sowie Schriftstücke mit arabischen Schriftzeichen sichergestellt. Der Staatsschutz führt die Ermittlungen.

Die Deutsche Bahn hatte die Polizei am Sonntagmittag über den Oberleitungsschaden auf einem Fernbahngleis zwischen dem Bahnhof Karlshorst und dem S-Bahnhof Wuhlheide informiert. Ein Halteseil war gerissen, ein Versorgungskabel beschädigt. Es handelte sich laut Polizei um einen «gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr». Der Staatsschutz prüft den Angaben zufolge seitdem «eine politische Tatmotivation».

Auch heute Dienstag waren Kriminaltechniker zur Spurensuche und -sicherung vor Ort, wie die Polizei mitteilte. Der Bahnverkehr musste daher zeitweise unterbrochen werden. Die Kriminaltechniker stellten demnach «mehrere Beweismittel» sicher, darunter die IS-Flagge und die Schriftstücke. Noch prüft die Polizei, ob «die Gegenstände im Bezug zu der Beschädigung stehen», wie sie betonte.

Kommentare

Weiterlesen

Zug in Flammen
ICE
Mit Drohschreiben
Der Schriftzug «ICE» ist auf einem ICE im Hauptbahnhof zu sehen.
Sicherheit garantiert
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

airbags 100'000 autos
In der Schweiz
honor 400
Langzeit-Support
asus amd
Neu vorgestellt
a
3 Interaktionen
Stadion-Rätsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lena meyer landrut charlotte roche
1 Interaktionen
Zoff
In Deutschland
«21 Gramm»
Bundesliga
2:2 im Hinspiel