Lidl

Plagiatsvorwurf: Lidl wegen Werkzeug abgemahnt

DPA
DPA

Deutschland,

Bei Lidl gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Produkte zu kaufen. Nun bekommt der Discounter Ärger – wegen eines Schaltschrankschlüssels.

Discounter Lidl
Unter seiner Eigenmarke Parkside verkauft der Discounter Lidl unter anderem auch Werkzeug. (Symbolbild) - dpa

Der Wuppertaler Werkzeughersteller Knipex geht rechtlich gegen Lidl vor. Der Lebensmitteldiscounter habe einen Schaltschrankschlüssel der Firma nachbauen lassen und dabei Patentrechte verletzt, sagte Knipex-Chef Ralf Putsch der Deutschen Presse-Agentur. Er sprach wegen der grossen Ähnlichkeit der Kopie von einem «schamlosen» Vorgehen. Eine Anfrage der dpa an Lidl blieb zunächst unbeantwortet.

Knipex hat den Discounter mit Sitz in Neckarsulm und den Importeur des Werkzeugs abgemahnt. Lidl wurde aufgefordert, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und den Schaltschrankschlüssel der Eigenmarke Parkside nicht weiter zu verkaufen. Bei Verstoss droht eine Vertragsstrafe. Zudem sollen weitere Informationen zum Produkt offengelegt werden wie Herstellungsmengen und erzielter Gewinn.

Mit dem Werkzeug lassen sich zum Beispiel Heizungs-, Sanitär- oder andere technische Anlagen in Gebäuden öffnen und schliessen.

Erfahrungen mit Patentverletzungen

Knipex-Chef Putsch zeigte sich überrascht von dem Fall: «Dass ein deutsches Unternehmen von einem Format wie Lidl so etwas macht, haben wir noch nie erlebt. Wenn man so ein Produkt auf den Markt bringt, prüft man doch zunächst, welche Schutzrechte es gibt.» Knipex macht häufiger Erfahrungen mit Patentverletzungen und Plagiaten. Meist jedoch mit Plattformen wie etwa Temu und Ebay, sagte Putsch.

Der Werkzeughersteller wurde 1882 in Wuppertal gegründet und ist nach eigenen Angaben weltweit führender Spezialist für Zangen. Täglich werden laut Internetseite 60'000 Stück produziert, die in über 100 Länder verkauft werden. Insgesamt beschäftigt die Knipex-Gruppe 2600 Menschen.

Kommentare

User #3402 (nicht angemeldet)

Weil niemand mehr im Jumbo kauft, zu teuer!

User #6124 (nicht angemeldet)

Werkzeuge - Maschinen kauft man im Fachhandel. Sind wohl etwas teurer, aber Qualität - Sicherheit geht vor Preis. Billiges kauft man mehrmals, Qualität hält oftmals ein Leben lang.

Weiterlesen

Lidl
2 Interaktionen
Optimierung

MEHR IN NEWS

Studium
1 Interaktionen
Mehr Arbeitslose
lawine
Lawine in Südtirol
Kollision Luzern KKS
Kanton Luzern
ps plus
Nach Kritik

MEHR LIDL

Lidl Schweiz Migros
10 Interaktionen
Bis spätestens 2035
Freshona Himbeeren
3 Interaktionen
Schadstoff
Lidl
3 Interaktionen
Spitzenplatz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

haftbefehl doku
1 Interaktionen
Grosser Erfolg
Maschinen- und Anlagenbau
Im September
Deutsche Passanten beim Einkauf in Landshut (Bayern).
2 Interaktionen
95,57 Punkte