Photovoltaik auf dem Ratshausdach in Dettenheim

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

Deutschland,

Das Dach des Rathauses in Dettenheim wird von Wirsol Roof Solutions mit einer Anlage für Photovoltaik ausgestattet.

Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Dach. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Ratshausdach in Dettenheim bekommt eine Solarstromanlage mit 140 PV-Modulen.
  • Die Bürgermeisterin freut sich, damit die Klimaschutzstrategie weiterzuentwickeln.

In der Gemeinde Dettenheim im Landkreis Karlsruhe wird das Rathausdach mit einer Solarstromanlage bestückt. Die Anlage wird von Wirsol Roof Solutions geliefert und hat eine Maximalleistung von 46,2 Kilowatt, wie der «Solarserver» berichtet.

140 PV-Module auf einer Fläche von 236 Quadratmetern soll die Anlage haben. Damit kann ein Jahresertrag von über 48.900 Kilowattstunden erreicht und 23'000 Kilogramm CO2 Emissionen gespart werden.

Die Photovoltaik sei «ein wichtiger Baustein in unserer Klimaschutzstrategie, die wir zusammen mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises entwickeln». Dies erklärt Bürgermeisterin Göbelbecker.

Auch Birgit Schwegle, die Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA), ist überzeugt: Dettenheim sei ein gutes Beispiel, den Anteil an PV-Anlagen zur Deckung des Strombedarfs weiter zu erhöhen. Alle geeigneten kommunalen Dächer sollten zur Photovoltaik genutzt werden, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erderwärmung
54 Interaktionen
Heftige Kritik
1 Interaktionen
Berlin
ursula von der leyen
8 Interaktionen
Unerwartete Probleme
Weiterbildung
35 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR IN NEWS

Rimini
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
1 Interaktionen
Abfangjäger
a
Zu «woke»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block