Petersdom erhält digitalen Zwilling mittels KI-Projekt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Vatikan und Microsoft kreieren einen digitalen Zwilling des Petersdoms.

Der Petersdom in Rom
Der Petersdom in Rom. (Archivbild) - Keystone

Der Petersdom ist künftig über seinen digitalen Zwilling weltweit «zugänglich». Der Vatikan und Microsoft setzen zum Heiligen Jahr 2025 ein KI-gestütztes Projekt um. Es sei das erste in dieser Art und Grössenordnung, sagten Kardinal Mauro Gambetti und Microsoft-Chef Brad Smith am Montag laut «Kathpress» vor Journalisten in Rom.

Basis sind 400'000 mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) verbundene Fotos. Ebenso wurden für die Papstbasilika zwei immersive Ausstellungen mit dem Titel «Petros Eni» («Petrus ist hier») kreiert, die auch neue (kunst-)historische Erkenntnisse ermöglichen sollen. Zudem soll es ab Januar 2025 ein «Minecraft»-Bildungsprojekt geben, mit dem junge Leute über das bekannte Onlinespiel den Petersdom kennenlernen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Im Petersdom
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

a
26 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg
a
1 Interaktionen
Putzpersonal sparen

MEHR AUS VATIKANSTADT

Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
3 Interaktionen
Konklave
Prinz William
20 Interaktionen
Im Vatikan
papst
58 Interaktionen
Dresscode
rom
15 Interaktionen
Rom