Pariser Nationalversammlung für Verfassungsänderung bei Klimaschutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Nationalversammlung hat mit grosser Mehrheit für die Aufnahme des Klimaschutzes in die Verfassung gestimmt. Am Dienstag stimmten 391 Abgeordnete für eine Verfassungsänderung, 47 votierten dagegen. Diese Abstimmung ist der erste Schritt, um den Artikel 1 der Verfassung zu ändern und folgenden Satz zu ergänzen: «Sie (die Republik) garantiert den Erhalt der Umwelt und der biologischen Vielfalt und kämpft gegen den Klimawandel.»

coronavirus lockdown frankreich
Die französische Nationalversammlung. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Präsident Macron möchte diesen Satz schliesslich mit einem Referendum in der Verfassung ergänzen.

Voraussetzung für diese Volksbefragung ist, dass Nationalversammlung und Senat vorher zustimmen. Nun muss der von der Opposition dominierte Senat über die Verfassungsänderung abstimmen. Nur wenn beide Kammern dem identischen Text zustimmten, komme es zu einem Referendum, hatte Macron Ende vergangenen Jahres erklärt.

Der Vorschlag kommt ursprünglich von einem Bürgerkonvent. Dabei hatten zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Lösungsvorschläge in Klimafragen erarbeitet und diese schliesslich Macron vorgeschlagen. Der Konvent hatte ausserdem gefordert, die Präambel der Verfassung umzuschreiben - das hatte Macron allerdings bereits abgelehnt. Sollte das Referendum zustande kommen, wäre es die erste Volksabstimmung seit 2005 in Frankreich. Damals liessen die Menschen im Land die EU-Verfassung durchfallen.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
153 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

Wetter
3 Interaktionen
Sommer-Comeback
Franken
Keine Hürden

MEHR AUS FRANKREICH

Emus
3 Interaktionen
Studie
Gianluigi Donnarumma Paris Saint-Germain
5 Interaktionen
Transfer-Boss spricht
gold
1 Interaktionen
Ausstellungsstücke
Gaia
2 Interaktionen
4000 Lichtjahre