Österreich schafft Auszeichnung gegen Antisemitismus

DPA
DPA

Österreich,

In Österrreich soll es eine neue Auszeichnung gegen Antisemitismus geben. Der Preis wird nach dem Holocaust-Überlebenden Simon Wiesenthal benannt.

Antisemitismus Schweiz neonazismus
Der Spruch «Gegen jeden Antisemitismus!» auf einer Kachelwand. (Symbolbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich schafft eine neue Auszeichnung für den Einsatz gegen Antisemitismus.
  • Die Auszeichnung ist auf 30'000 Euro dotiert.

Österreich schafft einen mit 30 000 Euro dotierten Preis für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement gegen Antisemitismus und Projekte zur Aufklärung über den Holocaust. Alle Parlamentsfraktionen ausser der rechten FPÖ haben am Dienstag im Verfassungsausschuss des Nationalrats den Weg für die Auszeichnung freigemacht. Sie wird nach dem Publizisten und Holocaust-Überlebenden Simon Wiesenthal (1908-2005) benannt. Wiesenthal hatte es sich nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Mai 1945 zur Lebensaufgabe gemacht, NS-Verbrecher aufzuspüren und vor Gericht zu bringen.

Der Preis solle «anderen Mut machen, ihre Stimme zu erheben», sagte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Die Ehrung soll künftig einmal jährlich an bis zu drei Personen oder Personengruppen verliehen werden.

Die FPÖ will die Initiative nicht mittragen, da sie mit dem Namen des Preises nicht einverstanden ist. Die FPÖ schlägt vor, ihn nach dem früheren SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky (1911-1990) zu benennen - was allerdings selbst bei den Sozialdemokraten auf Ablehnung stösst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

London
Finanzen Bern
89 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Auffahrkollision A1
A1 in Othmarsingen AG
polizei
In Chicago
Wohnhäuser am Hang
6 Interaktionen
Abschaffung?
Verletzt Mann
3 Interaktionen
Ingolstadt

MEHR AUS ÖSTERREICH

alzheimer
3 Interaktionen
Forschung
Jimi Blue Ochsenknecht
8 Interaktionen
Verfahren beendet
René Benko
2 Interaktionen
Schwere Vorwürfe
homeoffice
3 Interaktionen
Millionenschulden