Osnabrücker Staatsanwaltschaft zerschlägt illegalen Pay-TV-Ring

AFP
AFP

Deutschland,

Die Osnabrücker Staatsanwaltschaft hat einen Ring um eine illegale Pay-TV-Internetplattform zerschlagen.

Blaulicht
Blaulicht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schaden von über einer Million Euro entstanden.

Nach über einjähriger Ermittlungsdauer konnten zehn Beschuldigte einschliesslich dem 34-jährigen mutmasslichen Kopf der Bande ausgemacht werden, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte. Der entstandene Schaden liegt demnach bei über 1,3 Millionen Euro.

Es bestehe der konkrete Verdacht, dass die Beschuldigten gemeinsam über einen oder mehrere angemietete Server illegales Internetfernsehen, insbesondere Pay-TV Inhalte des Senders Sky Deutschland, an Endkunden verkauft haben. Der Polizei sind demnach über 1300 solcher Fälle bekannt. Eine Anzeige des Pay-TV-Anbieters habe den Fall dann ins Rollen gebracht.

Bereits im September wurden in diesem Zusammenhang sieben Objekte in Sulingen, Dissen, Hamburg, Berlin, Enger, Gütersloh und Bochum durchsucht. Dabei wurden siebzig IT-Geräte beschlagnahmt, darunter Handys, Receiver, PCs, Laptops, Festplatten und andere Speichermedien. Die illegalen Server sind den Angaben zufolge abgeschaltet und vom Netz genommen worden.

Den Beschuldigten droht unter anderem wegen gewerbs- beziehungsweise bandenmässigen Computerbetrugs eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Auch gegen Kunden der Plattformen wird den Angaben zufolge ermittelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
150 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
10 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR IN NEWS

windows 10
IT-Sicherheit
Auto Zugersee
Arth SZ
Kokain Fingerlinge sichergestellt
2 Interaktionen
Flughafen Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Laura Wontorra
«Wahnsinn»
Lufthansa
Tarifkommission
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
Elektroauto
3 Interaktionen
Entwurf