Opposition

Opposition kritisiert Johnsons Corona-Politik: «Johnson-Variante»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Premierminister Johnson erntet starke Kritik für seine Lockerungs-Pläne der Massnahmen in England. Die Delta-Variante wurde als «Johnson-Variante» betitelt.

Britischer Premierminister Johnson
Boris Johnson, Premierminister von Grossbritannien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Premierminister Johnson will bis am 19. Juli alle Corona-Massnahmen aufheben.
  • Dafür erhält er heftige Kritik an seiner Krisenpolitik von der britischen Opposition.
  • Dabei wurde die Delta-Variante sogar als «Johnson-Variante» bezeichnet.

Für seine Lockerungs-Pläne in England hat die britische Opposition die Krisenpolitik von Premierminister Boris Johnson scharf kritisiert. Der Chef der Labour-Partei, Keir Starmer, machte den Regierungschef persönlich für den Anstieg der Neuinfektionen verantwortlich. Dies aufgrund der hoch ansteckenden Delta-Variante.

«Machen wir uns klar, warum die Infektionsraten so hoch sind: Weil der Premierminister die Delta-Variante - wir können sie auch Johnson-Variante nennen - ins Land gelassen hat.» Das sagte Starmer am Mittwoch im Parlament in London.

Johnson wollte seinen Indien-Besuch nicht gefährden

Die Opposition wirft Johnson vor, dass Indien erst nach Wochen auf eine «rote Liste» von Risikogebieten gesetzt hat. Dort war die Delta-Variante zuerst entdeckt worden. Und zwar, weil er einen geplanten Indien-Besuch nicht habe absagen wollen. Johnson weist das zurück.

Die Delta-Variante ist mittlerweile für fast alle Neuinfektionen im Vereinigten Königreich verantwortlich. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen je 100'000 Menschen binnen einer Woche, stieg zuletzt auf etwa 245. In der Schweiz liegt der Wert bei rund 12.

Keir Starmer
Premierminister Starmer nannte den Handelsvertrag ein «bahnbrechendes Abkommen». (Archivbild) - AFP

Starmer kritisierte Johnsons Öffnungspolitik erneut als «leichtsinnig». Die Regierung schätzt, dass sich nach der Aufhebung aller Corona-Regeln bis zu 100'000 Menschen täglich mit dem Virus infizieren könnten. Wegen des Erfolgs der Impfkampagne rechnet die Regierung aber nicht mit einem massiven Anstieg der Todesfälle.

Keir Starmer warnt vor «chaotischem Sommer»

«Der Premierminister kann nicht die praktischen Probleme beiseite wischen, die 100'000 Infektionen täglich mit sich bringen», sagte Starmer. Er warnte vor einem «chaotischen Sommer», den Hunderttausende wegen Selbstisolation verpassen würden. Und forderte, dass «grundlegende Schutzmassnahmen» in Kraft bleiben müssten. Dazu gehörten eine Maskenpflicht im Nahverkehr, eine gute Nachverfolgung und Ausfallzahlungen für positiv Getestete in Selbstisolation.

Johnson hatte am Montag angekündigt, dass vom 19. Juli an in England alle Corona-Massnahmen aufgehoben werden sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Boris Johnson Coronavirus
39 Interaktionen
Johnson bestätigt
corona london
15 Interaktionen
Wegen Delta-Variante
Euro 2020
11 Interaktionen
Im Wembley
Gesundheit Aargau
22 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Blaulicht
1 Interaktionen
Bis 12 Uhr
mädchen
Von Auto erfasst
Kollision auf Zebrastreifen
Schwer verletzt

MEHR OPPOSITION

Proteste in der Türkei
1 Interaktionen
Politische Krise
Massenproteste
Schwere Krise
Türkei Proteste
15 Interaktionen
Türkei
Proteste
1 Interaktionen
Für Imamoglu

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Virgin Island»
3 Interaktionen
«Virgin Island»
Tour de France
Armstrong half ihm
Dicker Mann mit Handschellen
6 Interaktionen
Verurteilung
Senioren
18 Interaktionen
Verzweiflung