Öffentlicher Verkehr in Belgrad ab 1. Januar gratis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Serbien,

Ab dem Jahr 2025 können die Belgrader kostenlos mit Bus und Bahn fahren.

Belgrad Innenstadt
Blick auf die Belgrader Innenstadt. (Archivbild) - dpa

Die rund 1,7 Millionen Einwohner der serbischen Hauptstadt Belgrad und deren Besucher können die innerstädtischen öffentlichen Verkehrsmittel ab dem 1. Januar gratis benutzen. Das kündigte Bürgermeister Aleksandar Sapic auf einer Pressekonferenz an.

Seinen Worten zufolge handle es sich um eine soziale Massnahme, berichtete das staatliche serbische Fernsehen RTS. Derzeit kostet ein Fahrschein, der 90 Minuten lang gültig ist und zum Umsteigen berechtigt, 50 Dinar, das sind 0.40 Franken.

Kostenloser Transport als Lösung für Luftverschmutzung

Das öffentliche Verkehrsnetz in Belgrad umfasst elf Strassenbahn- und acht Oberleitungsbuslinien sowie mehr als 200 Autobuslinien. Im vergangenen Jahr begann der Bau einer ersten U-Bahnlinie.

Wie andere Städte am Balkan leidet Belgrad unter starker Luftverschmutzung. Einen erheblichen Anteil daran hat der Pkw- und Lastwagenverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1813 (nicht angemeldet)

Der ÖV ist auch in Luxembourg, Malta und in Genf bis zum 25. Altersjahr gratis. Wann endlich in der ganzen Schweiz? Oder hat man etwa gar kein Interesse, etwas gegen die täglichen Staus zu unternehmen? Ein Schelm, wer Böses denkt...

Weiterlesen

Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Teaser
In einer Schutzzone
Lichtensteig SG
Lichtensteig SG
Samia Suluhu Hassan
1 Interaktionen
Mahnung

MEHR SERBIEN

Proteste in Serbien
Nach Protesten
Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel
YB
16 Interaktionen
Luzern
Polizei
2 Interaktionen
Vor Moldau-Wahl

MEHR AUS SERBIEN

Novi Sad
16 Tote
Serbia Fire
2 Interaktionen
Vorfall
Nebojša Pavković
Laut Medien
Erdgas
2 Interaktionen
Russland-Verbindung