Gericht

Oberstes Gericht in Spanien bestätigt Verurteilung von Volkspartei wegen Korruption

AFP
AFP

Spanien,

Der Oberste Gerichtshof in Spanien hat die Verurteilung von Mitgliedern der konservativen Volkspartei (PP) im Jahr 2018 wegen des Vorwurfs der Korruption bestätigt.

Ex-PP-Schatzmeister Luis Bárcenas
Ex-PP-Schatzmeister Luis Bárcenas - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gericht: Partei profitierte von «echtem und wirksamem Korruptionssystem».

Die Partei habe von einem «echten und wirksamen Korruptionssystem» profitiert, teilte das Gericht am Mittwoch mit und bestätigte die Strafen der meisten Angeklagten. Nur die Haftstrafe von 29 Jahren für den ehemaligen Schatzmeister Luis Bárcenas wurde um vier Jahre verringert.

Die Parteimitglieder der PP hatten ein Urteil vom Mai 2018 angefochten. Damals waren 29 Angeklagte, darunter ehemalige Führungskader, wegen Korruption, Unterschlagung, Geldwäsche und illegaler Bereicherung zu insgesamt 351 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Die Bestechungsaffäre beruhte auf einem System von Schmiergeldzahlungen an ranghohe Mitglieder der Volkspartei zwischen 1999 und 2005. Im Ausgleich dafür wurden bestimmte Firmen bei der Vergabe von Aufträgen bevorzugt.

Die Enthüllungen über die Korruption in der Volkspartei trugen massgeblich dazu bei, dass die Sozialisten unter Pedro Sánchez im Juni 2018 die PP-Regierung unter Ministerpräsident Mariano Rajoy mit einem Misstrauensvotum zu Fall brachten.

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
910 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
205 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN NEWS

banksy
1 Interaktionen
London
Damaskus
3 Interaktionen
Raketenangriff?
Fluggesellschaft Swiss
19 Interaktionen
11 Stunden!
Neuhausen am Rheinfall
1 Interaktionen
Neuhausen SH

MEHR AUS SPANIEN

MotoGP VR46 Valentino Rossi
1 Interaktionen
Es gibt Interesse
Rubiales
8 Interaktionen
Nach Kuss-Skandal
Zidane
4 Interaktionen
«Sehr bald»
Vogelgrippe
Vogelgrippe