Obama warnt in Berlin vor Polarisierung der Gesellschaft

DPA
DPA

Deutschland,

Der frühere US-Präsident Obama zu Besuch in Berlin: Vor 17.000 Zuhörern spricht er über Demokratie, Klima und Tiktok.

War von 2009 bis 2017 Präsident der Vereinigten Staaten: Barack Obama.
War von 2009 bis 2017 Präsident der Vereinigten Staaten: Barack Obama. - Michael Kappeler/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der frühere US-Präsident Barack Obama hat in Berlin vor der Polarisierung der Gesellschaft und Desinformation gewarnt.

«Ich glaube, das sind einige der grössten Gefahren für die Demokratie», sagte Obama. «Manche jungen Leute glauben, alles, was sie auf Tiktok sehen, ist wahr. Wer auch immer das von euch auch denkt: Ist es nicht.»

Der 61-Jährige sprach in einer Halle am Ostbahnhof mit 17.000 Sitzplätzen. Empfangen wurde er mit lautem Jubel. Tickets wurden im Vorfeld für rund 61 bis 550 Euro angeboten.

Der deutsche Moderator Klaas Heufer-Umlauf führte durch den Abend. Der ehemalige Präsident sprach mit ihm über seine Sicht auf aktuelle politische Themen wie den Klimawandel und gute politische Führung. Dabei vergass er nie wohl gesetzte Pointen: «Fragen Sie meine Frau Michelle, ich habe zehnmal am Tag Unrecht.»

Der ehemalige Präsident ist schon seit einigen Tagen in Europa. Er traf dabei auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Obama war von 2009 bis 2017 Präsident der Vereinigten Staaten. Im Wahlkampf 2008 hatte er an der Berliner Siegessäule eine gefeierte Rede vor geschätzten 200.000 Menschen gehalten. Als Präsident sprach er 2013 vor dem Brandenburger Tor.

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
348 Interaktionen
Alaska
a
331 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR IN NEWS

Business-Bereich im McDonald's
12 Interaktionen
«Business-Bereich»
Donald Trump
5 Interaktionen
Gipfel
FKK
9 Interaktionen
«Interesse ist da»
Rathaus
1 Interaktionen
Abzocke

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Reinhold Messner
Restrisiko
Ricardo Feller DTM Audi
DTM-Einzelkämpfer
DB-Chef Richard Lutz
9 Interaktionen
Richard Lutz