Nürnberg sagt weltberühmten Christkindlesmarkt ab

DPA
DPA

Deutschland,

Die Weihnachtszeit wird anders als wir sie kennen. Nach anderen Städten sagt nun auch Nürnberg seinen weltberühmten Christkindlesmarkt ab.

Einen «Gruss vom Nürnberger Christkindlesmarkt» wird es in diesem Jahr nicht geben. Der berühmte Weihnachtsmarkt wurde abgesagt. Foto: Daniel Karmann/dpa
Einen «Gruss vom Nürnberger Christkindlesmarkt» wird es in diesem Jahr nicht geben. Der berühmte Weihnachtsmarkt wurde abgesagt. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus.

Das teilte die Stadt Nürnberg mit Blick auf die steigenden Corona-Fallzahlen am Montag (26. Oktober) mit.

«Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer. Der Christkindlesmarkt mit seiner grossen Tradition gehört zu Nürnberg», sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU).

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bewegt sich auch in Nürnberg in Richtung des Schwellenwerts von 100 und mehr Infektionen innerhalb von sieben Tagen. Zurzeit liegt dieser nach Angaben des bayerischen Gesundheitsministeriums bei 76,01. «Es ist davon auszugehen, dass die Schwelle noch in nächster Zeit über 100 steigt und die Corona-Ampel des Ministeriums auf dunkelrot umspringt», sagte König.

Ursprünglich hatte die Stadt geplant, den traditionellen Christkindlesmarkt dezentraler und mit einem strengen Hygiene-Konzept stattfinden zu lassen. Doch angesichts der steigenden Zahlen halte die Stadt dieses nun für ein falsches Signal, sagte König.

Zusammen mit dem Dresdner Striezelmarkt ist der einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Diesen eröffnet traditionell das Christkind mit dem Prolog, dem meist Tausende Besucher auf dem Hauptmarkt lauschen. Welche Rolle das Nürnberger Christkind in diesem Jahr dennoch spielen könne, überlege die Stadt noch, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
707 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
331 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag