Noch mehr Müll: Pro-Kopf-Aufkommen in Deutschland steigt

DPA
DPA

Deutschland,

Das Aufkommen aus den privaten Haushalten stieg pro Kopf um zwei Kilogramm auf 457 Kilogramm.

Mehrere gelbe Säcke auf einem Fussweg vor einem Haus in Hamburg. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Mehrere gelbe Säcke auf einem Fussweg vor einem Haus in Hamburg. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr noch mehr Müll hinterlassen als im Jahr zuvor.

Das Aufkommen aus den privaten Haushalten stieg pro Kopf um zwei Kilogramm auf 457 Kilogramm, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

Das entspricht einer Tagesmenge von 1,25 Kilogramm. Die Gesamtmenge legte 2019 um 0,8 Prozent auf 38 Millionen Tonnen zu. In der Menge von 457 Kilogramm pro Kopf macht der Haus- oder Restmüll mit 156 Kilogramm den grössten Posten aus. Es folgen getrennt erfasste Wertstoffe (146 Kilogramm) und getrennt erfasste organische Abfälle (122 Kilogramm). Diese Biomüll-Menge wuchs zum Vorjahr um zwei Kilogramm, während die anderen Kategorien stagnierten. Sperrmüll und sonstige Abfälle machten 33 Kilogramm des persönlichen Müllbergs aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block