Nobelkomitee: Preisträgerin Mohammadi berichtet von Drohungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Norwegen,

Die Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi hat dem Nobelkomitee von Drohungen durch das iranische Regime berichtet, sie solle «physisch eliminiert» werden.

Narges Mohammadi
2023 erhielt Mohammadi den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für Frauenrechte, gegen die Todesstrafe und für Freiheit im Iran. Sie sitzt im Ewin-Gefängnis in Teheran. (Archivbild) - keystone

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi hat dem norwegischen Nobelkomitee von beunruhigenden Drohungen gegen sie erzählt. Die Menschenrechtsaktivistin habe dem Vorsitzenden Jørgen Watne Frydnes in einem «dringenden Telefonat» berichtet, ihr sei direkt und indirekt damit gedroht worden, von Agenten des iranischen Regimes «physisch eliminiert» zu werden, teilte das Komitee mit.

Mohammadi war 2023 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Sie erhielt ihn für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen und gegen die Todesstrafe im Iran sowie für ihren Einsatz für Menschenrechte und Freiheit. Sie verbüsst eine langjährige Haftstrafe im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran.

Nobelkomitee zeigt sich besorgt

Das Nobelkomitee teilte mit, man sei zutiefst besorgt wegen der Drohungen gegen Mohammadi, aber auch um alle Iranerinnen und Iraner, die ihre kritische Meinung äusserten. Frydnes rief die iranischen Behörden in der Mitteilung dazu auf, das Leben und die Meinungsfreiheit dieser Menschen zu schützen.

Zuletzt hatte Mohammadi zusammen mit der iranischen Menschenrechtsaktivistin Shirin Ebadi, die ebenfalls Friedensnobelpreisträgerin ist, ein Ende des Krieges zwischen Israel und dem Iran gefordert.

Kommentare

Weiterlesen

friedensnobelpreis
5 Interaktionen
Nach Warten

MEHR IN NEWS

Rimini
5 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
10 Interaktionen
Abfangjäger
a
15 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS NORWEGEN

Mikaela Shiffrin Aleksander Kilde
3 Interaktionen
Ski-Paar
Prinzessin Märtha Louise
«Bisexuell»
a
19 Interaktionen
In Norwegen
weuro 2025
50 Interaktionen
Vor EM-Auftakt