Niedersächsische Polizei zieht «Fake-Streifenwagen» aus dem Verkehr

AFP
AFP

Deutschland,

Im niedersächsischen Celle haben echte Polizisten einen «Fake-Streifenwagen» aus dem Verkehr gezogen.

Blaulicht eines Polizeiwagens
Blaulicht eines Polizeiwagens - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zur gewerblichen Vermietung gedachtes Auto fiel wiederholt auf Strassen auf.

Nach Angaben der Beamten vom Freitag war das zur Vermietung vorgesehene Auto mit blau-silberner Lackierung, einem Polizeischriftzug auf der Motorhaube und Blaulicht auf dem Dach zuvor zum wiederholten Male im Strassenverkehr kontrolliert worden. Deshalb wurde es nun beschlagnahmt.

Gegen den Besitzer wird zudem wegen des Verdachts der Amtsanmassung ermittelt. Dieser vermittelt den Wagen für private Anlässe, etwa Kindergeburtstage. Problematisch ist laut Polizei aber, wenn bei Fahrten auf öffentlichen Strassen der Eindruck entsteht, es handle sich um ein Behördenwagen und einen Fahrer mit hoheitlicher Funktion.

Das Fahrzeug des 33-Jährigen kam demnach am Donnerstag einem Streifenwagen auf einer Kreisstrasse entgegen und wurde kontrolliert. Nach Angaben der Polizei war der Polizeischriftzug halb abgedeckt, das Blaulicht nicht in Betrieb. Der Wagen wurde als Beweismittel beschlagnahmt.

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
134 Interaktionen
Hitze
Coop
40 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Feuerwehr Schmerikon
Schmerikon SG
Abflammarbeiten
Felben-Wellhausen TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
-
17 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker